Markoldendorf

Markoldendorf       

Lüthorst

        Lüthorst       

Hoppensen

Hoppensen       

Mackensen

Mackensen       

Eilensen

Eilensen       

Amelsen

Amelsen       

Deitersen

Deitersen       

Ellensen

Ellensen       

Hilwartshausen

Hilwartshausen       

Hunnesrück

Hunnesrück       

Lauenberg

Lauenberg       

Sievershausen

Sievershausen       



MenÌ



Freitag, 31.03.2023

ZusÀtzliches MenÌ;

  • Aktuelles
  • Archiv
  • Bauen & Wohnen
  • Bürgerservice
  • Datenschutz
  • Einrichtungen
  • Fördermaßnahmen
  • Rathaus
  • Tourismus
  • Stadtgebiet & Orte
    • Ilmetal-Panorama
    • Ortschaften
    • Straßen
  • Veranstaltungen
  • Wissenswertes
  • Wirtschaft & Handel

Die Dasseler Ortschaften...

Amelsen
Dassel
Deitersen
Eilensen
Ellensen
Hilwartshausen
Hoppensen
Hunnesrück
Krimmensen
Lauenberg
Lüthorst
Mackensen
Markoldendorf
Portenhagen
Relliehausen
Sievershausen
Wellersen

Unser Dorf ...

Erholungsort
Erholungsort

Kindergarten
Kindergarten

St. Trinitatis-Kirche
St. Trinitatis-Kirche

Heinrichshütte
Heinrichshütte


  • Stadtgebiet & Orte
    • Ortschaften
      • Sievershausen


Sievershausen

sievershausen frontbild

Sievershausen. Wenn Helmut Jaster seinem Buch über das Dorf die Überschrift gibt "Sievershausen im Solling", so kann man ihm darin zustimmen. Dieser Ort, rings von Wald umgeben, war im Mittelalter und in der Neuzeit stark isoliert, dafür aber stets mit dem Solling verbunden. Daher haben sich hier viele Sagen und Brauchtum erhalten, die anderswo längst verschwunden sind. Das Dorf ist heute für Menschen, die hier ihre Freizeit verbringen und den Solling durchstreifen wollen, gemeinsam mit der Abbecke ein geeigneter Urlaubsort.

→ Internetauftritt des Sollingvereins Sievershausen
→ Der Wichtelpfad Sievershausen

 
sieversh wappen gross
Wappen der Ortschaft Sievershausen

Bedeutung:
Die Bewohner des Dorfes Sievershausen fühlen sich von alters her mit dem wildreichen Solling und dem nahrungsspendenden Ackerboden der Heimat auf engste verbunden und bringen diese Verbundenheit in ihrem Wappen zum Ausdruck.
Beschreibung:
Im von Silber und Grün gespaltenen Schild rechts eine schwarze fünfendige Hirschstange am Spalt, links eine goldende aufrechte Weizenähre.

 

 

 

 

 


Druckversion anzeigen



CITYWERK 2023
Startseite Impressum Kontakt Sitemap
Zum Anfang der Seite