Markoldendorf

Markoldendorf       

Lüthorst

        Lüthorst       

Hoppensen

Hoppensen       

Mackensen

Mackensen       

Eilensen

Eilensen       

Amelsen

Amelsen       

Deitersen

Deitersen       

Ellensen

Ellensen       

Hilwartshausen

Hilwartshausen       

Hunnesrück

Hunnesrück       

Lauenberg

Lauenberg       

Sievershausen

Sievershausen       



MenÌ



Freitag, 31.03.2023

ZusÀtzliches MenÌ;

  • Aktuelles
  • Archiv
  • Bauen & Wohnen
  • Bürgerservice
  • Datenschutz
  • Einrichtungen
  • Fördermaßnahmen
  • Rathaus
  • Tourismus
  • Stadtgebiet & Orte
    • Ilmetal-Panorama
    • Ortschaften
    • Straßen
  • Veranstaltungen
  • Wissenswertes
  • Wirtschaft & Handel

Die Dasseler Ortschaften...

Amelsen
Dassel
Deitersen
Eilensen
Ellensen
Hilwartshausen
Hoppensen
Hunnesrück
Krimmensen
Lauenberg
Lüthorst
Mackensen
Markoldendorf
Portenhagen
Relliehausen
Sievershausen
Wellersen

Portenhagen im Web ...

hp portenhagen
http://portenhagen.jimdo.com

Unser Dorf ...

Dorfbrunnen
Dorfbrunnen

Dorfgemeinschaftshaus
Dorfgemeinschaftshaus

Feuerwehrgerätehaus
Feuerwehrgerätehaus

Grillplatz
Grillplatz


  • Stadtgebiet & Orte
    • Ortschaften
      • Portenhagen


Portenhagen

portenhagen


Portenhagen, ist erst im 12. Jahrhundert als Hagendorf angelegt worden, 1366 erstmalig urkundlich erwähnt. In der Homburger Fehde (1380) wurde es zerstört und war über zwei Jahrhunderte ein verwüsteter Ort. Erst 1583 bis 1589 wurde es wieder aufgebaut und blieb eng mit Lüthorst verbunden.

→ Internetauftritt der Ortschaft Portenhagen

 

portenhagen wappen gross
Wappen der Ortschaft Portenhagen

Bedeutung:
Im Wappenbild wird die mittelalterliche Hägersiedlung Portenhagen in Anlehnung an ihren Namen durch einen Palisadenzaun mit Pforte symbolisiert.

Beschreibung:
In Grün eine aus drei silbernen Balken bestehende Pforte inmitten eines durch je zwei Planken angedeuteten Palisadenzauns.

 


Druckversion anzeigen



CITYWERK 2023
Startseite Impressum Kontakt Sitemap
Zum Anfang der Seite