Technikmuseum Blankschmiede Neimke
TreeRock - Abenteuerpark Hochsolling
Mountainbikeregion Dassel am Solling
Sollingbad Dassel
Badesee Lauenberg mit Zelt- und Wohnmobilstellplat
Dassel - Minigolf


MenÌ



Montag, 06.02.2023

ZusÀtzliches MenÌ;

  • Aktuelles
  • Archiv
  • Bauen & Wohnen
  • Bürgerservice
  • Datenschutz
  • Einrichtungen
  • Fördermaßnahmen
  • Rathaus
  • Tourismus
    • Aktuelles in der Solling-Vogler-Region
    • Barrierefreie Stadt
    • Erlebens- u. Sehenswertes
    • Gastgeber
    • Gastronomie
    • Geschichte und Geschichten
    • Historische Stadt Dassel im Weserbergland
    • Karte / Anreise
    • Kulturelles
    • Stadtplan
    • Wohnmobile u. Camping
  • Stadtgebiet & Orte
  • Veranstaltungen
  • Wissenswertes
  • Wirtschaft & Handel


  • Tourismus
    • Erlebens- u. Sehenswertes
      • Historischer Erlebnis- u. Informationspfad auf den Spuren Wilhelm Busch´s


Historischer Erlebnis- u. Informationspfad auf den Spuren Wilhelm Busch´s

Auf den Spuren von Wilhelm Busch

Auf dem historischen Erlebnis- und Informationspfad im Ortskern Lüthorst sind die Spuren des berühmten Dichters und Malers Wilhelm Busch aktiv erlebbar.

Der Ort Lüthorst lädt Sie ein, auf den Spuren von Wilhelm Busch zu wandern.

Tauchen Sie ein in die Welt des Künstlers. Dieser wird Sie "persönlich" durch seine Lebensstationen in und um Lüthorst - seine zweite Heimat - begleiten.

Der Ort Lüthorst, ein Teil der Stadt Dassel, wurde im Rahmen des LandZukunft Projektes "Auf den Spuren von Wilhelm Busch" die Anerkennung zum Modelldorf zugesprochen. Lüthorster Bürger haben in liebevoller Feinarbeit in und um die Ortschaft Lüthorst herum einen Pfad durch das Leben von Wilhelm Busch gestaltet. Der Teichbrunnen als seine Ruheoase, der Kastanienbaum als Schattenspender und Ort der Kreativität, der Gänsestall als Vorlage seiner lustigen Geschichten und viele weitere Stationen seines Lebens in dieser Ortschaft sind hier zu erkunden. Diese laden zum Staunen und Anfassen ein.



wb




Interessierte Besucher können auf den Spuren von Wilhelm Busch schreiten und sich für eine kurze Zeit in das Leben dieses einmaligen Künstlers hineinversetzen.

Eine Führung ist persönlich über den ortsansässigen Heimatverein Wilhelm-Busch Lüthorst e. V. nach Absprache oder ganz modern über den auf den Wegweisern befindlichen QR-Code möglich.

Folgende Stationen können Sie sich anschauen:
1. Ausgangspunkt mit Informationstafeln, 2. Wilhelm-Busch-Zimmer, 3. Schaukasten des Heimatvereins, 4. Friedhof, 5. Teichbrunnen, 6. Kirchturm, 7. Ziegen- und Gänsestall, 8. Kastanie, 9. Wilhelm-Busch-Gedenkstein, 10. Haus Rohmeyer, 11. Geburtshaus von Adolf Just, 12. Dorfbrunnen

ml



Infos:
Dieser Pfad kann ohne Anmeldung ganztägig besucht werden.
Dauer: Unterschiedlich
Startpunkt: Parkplatz am östlichen Ortseingang Lüthorst
Kosten: 0,00 €
- Gruppenführung auf Anfrage
- für Fahrrad geeignet

> Anfahrt

> Modelldorf Lüthorst



Kontakt:
Heimatverein „Wilhelm Busch“ Lüthorst e. V.
Joachim Stünkel, Wilhelm-Busch-Weg 8, 37586 Dassel-Lüthorst
Telefon: 0 55 62 - 5 90, Fax: 0 55 62 - 99 99 23
E-Mail: info@wilhelm-busch-luethorst.de
Internet: http://www.wilhelm-busch-luethorst.de



Druckversion anzeigen



CITYWERK 2023
Startseite Impressum Kontakt Sitemap
Zum Anfang der Seite