Markoldendorf

Markoldendorf       

Lüthorst

        Lüthorst       

Hoppensen

Hoppensen       

Mackensen

Mackensen       

Eilensen

Eilensen       

Amelsen

Amelsen       

Deitersen

Deitersen       

Ellensen

Ellensen       

Hilwartshausen

Hilwartshausen       

Hunnesrück

Hunnesrück       

Lauenberg

Lauenberg       

Sievershausen

Sievershausen       



MenÌ



Freitag, 31.03.2023

ZusÀtzliches MenÌ;

  • Aktuelles
  • Archiv
  • Bauen & Wohnen
  • Bürgerservice
  • Datenschutz
  • Einrichtungen
  • Fördermaßnahmen
  • Rathaus
  • Tourismus
  • Stadtgebiet & Orte
    • Ilmetal-Panorama
    • Ortschaften
    • Straßen
  • Veranstaltungen
  • Wissenswertes
  • Wirtschaft & Handel

Die Dasseler Ortschaften...

Amelsen
Dassel
Deitersen
Eilensen
Ellensen
Hilwartshausen
Hoppensen
Hunnesrück
Krimmensen
Lauenberg
Lüthorst
Mackensen
Markoldendorf
Portenhagen
Relliehausen
Sievershausen
Wellersen

Unser Dorf ...

Kirche Mackensen
Kirche

Kreuzstein Mackensen
Kreuzstein

Grillplatz Mackensen
Grillplatz

Sporthaus Mackensen
Sporthaus, Sportplatz


  • Stadtgebiet & Orte
    • Ortschaften
      • Mackensen


Mackensen

mackensen

 


Mackensen. Das Dorf ist früh entstanden an dem uralten Hellweg, der von West nach Ost, von Westfalen ins Leinetal führte. 866 wird der Ort zuerst in den Corveyer Traditionen urkundlich erwähnt. Es liegt zwischen den Höhen des Buntsandstein-Sollings, den steilen Muschelkalkbergen und nicht weit vom Hellental entfernt. Jahrhundertelang war Mackensen der Grenzort zwischen der Grafschaft Dassel und dem Welfengebiet.

→ Panorama-Ortsansicht vom Heukenberg

 
mackensen wappen gross
Wappen der Ortschaft Mackensen

Bedeutung:
Die Säge deutet auf die wirtschaftliche Verbundenheit der Einwohner von Mackensen mit dem nahen Wald hin, während die Ähre auf den Ackerbau hinweist.

Beschreibung:
In Grün über silberner Säge eine goldene Ähre.

 

 


Druckversion anzeigen



CITYWERK 2023
Startseite Impressum Kontakt Sitemap
Zum Anfang der Seite