Markoldendorf

Markoldendorf       

Lüthorst

        Lüthorst       

Hoppensen

Hoppensen       

Mackensen

Mackensen       

Eilensen

Eilensen       

Amelsen

Amelsen       

Deitersen

Deitersen       

Ellensen

Ellensen       

Hilwartshausen

Hilwartshausen       

Hunnesrück

Hunnesrück       

Lauenberg

Lauenberg       

Sievershausen

Sievershausen       



MenÌ



Freitag, 31.03.2023

ZusÀtzliches MenÌ;

  • Aktuelles
  • Archiv
  • Bauen & Wohnen
  • Bürgerservice
  • Datenschutz
  • Einrichtungen
  • Fördermaßnahmen
  • Rathaus
  • Tourismus
  • Stadtgebiet & Orte
    • Ilmetal-Panorama
    • Ortschaften
    • Straßen
  • Veranstaltungen
  • Wissenswertes
  • Wirtschaft & Handel

Die Dasseler Ortschaften...

Amelsen
Dassel
Deitersen
Eilensen
Ellensen
Hilwartshausen
Hoppensen
Hunnesrück
Krimmensen
Lauenberg
Lüthorst
Mackensen
Markoldendorf
Portenhagen
Relliehausen
Sievershausen
Wellersen

Hilwartshausen im Web

Website Hilwartshausen
www.hilwartshausen.de

Unser Dorf ...

Hilwartshausen1

Hilwartshausen4

hilwartshausen2


  • Stadtgebiet & Orte
    • Ortschaften
      • Hilwartshausen


Hilwartshausen

Ortsansicht Hilwartshausen

 


Bei Hilwartshausen tritt die politische Grenze zwischen Bischofs- und Herzogsland, die lange Zeit mitten durch das Dorf etwa entlang der heutigen Landstraße von Lauenberg nach Relliehausen verlief, nur noch wenig in Erscheinung. Vor und nach dem zweiten Weltkrieg entstanden in diesem Ort neue Siedlungsteile südlich der Landstraße und westlich des Ortes in Richtung Relliehausen.

→ Internetauftritt der Dorfgemeinschaft Hilwartshausen
→ Panorama-Ortsansicht von "Sängershöh"

 
hilwarts wappen gross
Wappen der Ortschaft Hilwartshausen

Bedeutung:
Das Wappenbild bezieht sich auf das Wappen der ausgestorbenen Familie v. Schnackenberg, deren Burgsitz sich in Hilwartshausen befand. Noch heute bezeichnet die "Schnackenburg" den Platz der ehemaligen Burg. Es handelt sich also um ein sogenanntes redendes Wappen: "snake" = Schlange.

Beschreibung:
In Silber auf grünem Berg eine rote Burg mit Zinnenmauer und einem Hauptgebäude mit zwei runden blaubedachten Türmen. Der obere Teil der Burg ist belegt mit zwei goldenen Schlangen, die je links und rechts hinter dem Hauptgebäude hervorbrechen und über den Turmdächern mit den züngelnden Köpfen voneinander abgewendet sind.

 


Druckversion anzeigen



CITYWERK 2023
Startseite Impressum Kontakt Sitemap
Zum Anfang der Seite