Markoldendorf

Markoldendorf       

Lüthorst

        Lüthorst       

Hoppensen

Hoppensen       

Mackensen

Mackensen       

Eilensen

Eilensen       

Amelsen

Amelsen       

Deitersen

Deitersen       

Ellensen

Ellensen       

Hilwartshausen

Hilwartshausen       

Hunnesrück

Hunnesrück       

Lauenberg

Lauenberg       

Sievershausen

Sievershausen       



MenÌ



Freitag, 31.03.2023

ZusÀtzliches MenÌ;

  • Aktuelles
  • Archiv
  • Bauen & Wohnen
  • Bürgerservice
  • Datenschutz
  • Einrichtungen
  • Fördermaßnahmen
  • Rathaus
  • Tourismus
  • Stadtgebiet & Orte
    • Ilmetal-Panorama
    • Ortschaften
    • Straßen
  • Veranstaltungen
  • Wissenswertes
  • Wirtschaft & Handel

Die Dasseler Ortschaften...

Amelsen
Dassel
Deitersen
Eilensen
Ellensen
Hilwartshausen
Hoppensen
Hunnesrück
Krimmensen
Lauenberg
Lüthorst
Mackensen
Markoldendorf
Portenhagen
Relliehausen
Sievershausen
Wellersen

Unser Dorf ...

Deitersen0

Deitersen3

Deitersen1

Deitersen2


  • Stadtgebiet & Orte
    • Ortschaften
      • Deitersen


Deitersen

deitersen frontbild

Deitersen, ist ein altes Bauerndorf und trotz des Strukturwandels in der Landwirtschaft sind die vier ehemaligen Vollmeierhöfe heute noch landwirtschaftliche Vollerwerbsbetriebe. Deitersen war im Mittelalter über den Bierberg leicht zu erreichen, da die Höhenwege bevorzugt wurden. In den Corveyer Überlieferungen, im Jahre 866 urkundlich erwähnt als Thiaberteshusen, ändert sich der Name im Laufe der Jahrhunderte in Thiedressun, Deithardessen, Detersen und nun Deitersen. Schon immer gehörte der Ort zur Grafschaft Dassel, nur von 1807 - 1813 in der Franzosenzeit zum Kanton Markoldendorf.

→ ... aus der Geschichte des Dorfes:
Von Thiaberteshusen bis Deitersen (147 KB)


 
deitersen wappen gross
Wappen der Ortschaft Deitersen

Bedeutung:
Die Schwalbe bringt Glück ins Haus. Deshalb gewährt ihr der mit der heimischen Scholle verbundene Bewohner gern Unterkunft auf seinem Anwesen. Die Ähren weisen auf die Fruchtbarkeit des Ackerbodens hin.
Beschreibung:
In Blau über drei goldenen Ähren zwei auf einer silbernen Leiste sitzende, einander zugekehrte silberne Schwalben mit schwarzen Flügeldecken und Köpfen.

 


Druckversion anzeigen



CITYWERK 2023
Startseite Impressum Kontakt Sitemap
Zum Anfang der Seite