Technikmuseum Blankschmiede Neimke
TreeRock - Abenteuerpark Hochsolling
Mountainbikeregion Dassel am Solling
Sollingbad Dassel
Badesee Lauenberg mit Zelt- und Wohnmobilstellplat
Dassel - Minigolf


MenÌ



Freitag, 31.03.2023

ZusÀtzliches MenÌ;

  • Aktuelles
  • Archiv
  • Bauen & Wohnen
  • Bürgerservice
  • Datenschutz
  • Einrichtungen
  • Fördermaßnahmen
  • Rathaus
  • Tourismus
    • Aktuelles in der Solling-Vogler-Region
    • Barrierefreie Stadt
    • Erlebens- u. Sehenswertes
    • Gastgeber
    • Gastronomie
    • Geschichte und Geschichten
    • Historische Stadt Dassel im Weserbergland
    • Karte / Anreise
    • Kulturelles
    • Stadtplan
    • Wohnmobile u. Camping
  • Stadtgebiet & Orte
  • Veranstaltungen
  • Wissenswertes
  • Wirtschaft & Handel

Fremdenverkehrsverein

fvv

→ zu den Gastgebern


Dassel in der Solling-Vogler Region

Solling-Vogler-Region
→ zur Startseite
→ zur Touren-App

Dassel in der Region Wanderbares Deutschland

wanderbares deutschland

→ Herzlich Willkommen ...


Weserbergland-Tourismus

weserbergland-navigator

→ zur Startseite

→ zur Weserbergland-App


Weserbergland-Weg

Weserberglandtourismus

→ zur Startseite

→ zum Video


Weser-Radweg

Weser-Radweg
→ zur Startseite
→ zur Radweg-App


  • Tourismus


Tourismus

Das Stadtgebiet Dassel grenzt unmittelbar an den Naturpark "Solling-Vogler" und das Weserbergland. Insbesondere die waldreichen Gebiete des Sollings, aber auch die Ahlsburg, die Amtsberge sowie der Elfas bieten die besten Voraussetzungen für eine naturnahe Erholung in abwechslungsreicher Landschaft.

Unsere Region lädt insbesondere zum Wandern ein. Im rechten Bereich dieser Seite können Sie sich ein Video ansehen, das Ihnen die sehr schöne Vielfalt des Weserbergland-Weges und der Region näher bringt. Mit der kostenlosen Touren-App der Solling-Vogler-Region erhalten Sie rund um die Uhr Informationen über vielfältige Touren und Ausflugstipps unserer Region.
 

Die Solling-Vogler-Region wurde 2022 vom Deutschen Wanderverband als "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet. Gemeinsam mit den Projektpartnern Naturpark Solling-Vogler und den Niedersächsischen Landesforsten sowie vielen engagierten ehrenamtlichen Wegepaten haben wir darauf hingearbeitet, diese höchste Auszeichnung zu erhalten. Wir sind die erste Region in Niedersachsen, die sich mitdiesem Zertifikat schmücken darf und versprechen Ihnen damit höchsten Wandergenuss. Mehrere zertifizierte Wanderwege starten direkt bei uns im Stadtgebiet Dassel. Die Auszeichnung anhand bundesweit einheitlicher Kriterien bedeutet für Sie als Gast: eine gut gepflegte Wanderinfrastruktur und des wandertouristischen Angebots; Beherbergungs- und Servicebetriebe, die sich dem Wandern verschrieben haben; die Buchung verschiedener Pauschalangebote zum Thema Wandern in der Region.


Des Weiteren ist unsere Region ideal zum Walken, Laufen, Radfahren, Mountainbiking und Reiten, im Winter auch für Langlauf und Rodeln sowie für weiter sportliche Aktivitäten in freier Natur geeignet. Auf Höhenmetern von 130 m im Ilmebecken bis 528 m im Hochsolling sind im Umkreis von nur wenigen Kilometern für jede Sportart auch sehr anspruchsvolle Strecken zu finden.

Ein besonderes Kletterabenteuer im Weserbergland verspricht der Waldseilgarten TreeRock mit spannenden Kletter- und Abenteueraktionen für die ganze Familie. Der Seilgarten umfasst 83 Kletterstationen in sieben Schwierigkeitsstufen - sowie den MiniRock, ein Kinderkletterpark für die Kleinen ab drei Jahren und den Barfußpfad.

Der Oberweserraum mit dem Weserradweg, einem der attraktivsten Radwanderwege Deutschlands, ist von Dassel aus in vertretbarer Zeit und Entfernung zu erreichen. Eine kostenfreie Weser-Radweg-App ist in den App-Stores verfügbar.

Durch das Stadtgebiet Dassel führt die D-Route 3, der deutsche Abschnitt des Europa-Radweges R1 - ein Radfernweg, dessen Länge beachtlich ist. Er bringt den Radwanderer von der französischen Atlantikküste über Holland, Deutschland und Polen bis nach St. Petersburg.

Auch ein Abstecher in den Harz lohnt sich in jedem Fall.

Für Unterkunft und Verpflegung in allen Preislagen sorgen zahlreiche Gastgeber und gastronomische Betriebe in allen Ortschaften.

Neben diesen Angeboten sind in Dassel und Markoldendorf beheizte Freibäder, sowie in Lauenberg ein idyllisch gelegener Badesee mit angeschlossenem Grill- und Jugendzeltlagerplatz sowie einem Wohnmobilstellplatz mit Ver- und Entsorgung vorhanden. Die Dasseler Minigolfanlage kann von sportlich Interessierten ebenso genutzt werden, wie Tennis-, Reit- und Sportanlagen in unseren Ortschaften.

An regnerischen Tagen - aber nicht nur dann - laden fünf Büchereien in den Ortschaften Dassel, Ellensen, Hilwartshausen, Lauenberg und Markoldendorf mit genügend Lesestoff zum Schmökern ein.

Besichtigungen, beispielsweise der Dasseler St. Laurentius-Kirche, des Technikmuseums "Blankschmiede Neimke", des Museums "Grafschaft Dassel" oder des Nds. Hengstaufzuchtsgestüts in Hunnesrück sind möglich.

Druckversion anzeigen



CITYWERK 2023
Startseite Impressum Kontakt Sitemap
Zum Anfang der Seite