Rathaus

Rathaus am Kirchplatz   

Ratskeller Dassel

Ratskeller   

St. Laurentius Kirche

St. Laurentius Kirche   

Dasseler Altstadt

Dasseler Altstadt   

Kirchplatz

Kirchplatz   

Abendstimmung an der Kirche

Abendstimmung an der Kirche   



MenÌ



Mittwoch, 29.06.2022

ZusÀtzliches MenÌ;

  • Aktuelles
  • Archiv
  • Bauen & Wohnen
  • Bürgerservice
  • Datenschutz
  • Einrichtungen
  • Fördermaßnahmen
  • Rathaus
  • Tourismus
  • Stadtgebiet & Orte
  • Veranstaltungen
  • Wissenswertes
  • Wirtschaft & Handel


  • Archiv


Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht  [1 - 10 von 22]

Fotografie im Tourismus
Lupe Fotografie im Tourismus

16.06.2022
Fotografie im Tourismus

 

Solling-Vogler-Region bietet kostenlose Workshops für ihre Vermieter

Wie funktioniert moderne Bildsprache? Wie setzte ich meine Ferienwohnung ins rechte Licht? Diese und zahlreiche weitere Fragen beantworten die erfahrenen Fotografen Elke Körner und Ulrich Paeslack aus Uslar im Rahmen einer vierteiligen Fortbildungsreihe der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR).

 

Bilder und Bildsprache nehmen gerade im Tourismus einen immer höheren Stellenwert ein und spielen in der Vermarktung und Präsentation eine wichtige Rolle. Die Fotografen waren bereits im Rahmen von verschiedenen Fotoshootings für die Region unterwegs und vermitteln in den kostenfreien Workshops eine Menge Fachwissen und Erfahrung für die touristischen Leistungsträger in der Region.

Der erste Termin der Fortbildungsreihe findet am 21. Juni um 15.00 Uhr im digitalen Rahmen statt. Die Reihe startet mit dem Thema „Der Blick des Gastes – wie Bilder Reiseanlässe auslösen können“. Inhalte dieser Weiterbildung sind unter anderem: Wie funktioniert moderne Bildsprache? Wie wird sich die Solling-Vogler-Region zukünftig präsentieren? Auf was ist zu achten, wenn man Fotos im Bereich Tourismus veröffentlicht?

 

Der zweite Teil, am 28. Juni, ebenfalls um 15:00 Uhr, widmet sich dem Thema „Bildsprache für Übernachtungs- und Gastronomiebetriebe“. Hier werden die Fotografen erklären, wie Vermieter ihren Betrieb angemessen präsentieren und wie gute Bilder die Buchungszahlen erhöhen können.

Die beiden letzten Termine finden vor Ort in ausgewählten Betrieben statt und werden auf die vorherigen Workshops aufbauen.

Anmelden können sich die Betriebe der SVR noch bis zum 17. Juni per E-Mail an info@solling-vogler-region.de oder Tel. unter 05536/960970.

 



sd
02.06.2022
Bekanntmachung Haushaltssatzung 2022

Die vom Rat der Stadt Dassel in seiner Sitzung am 24.03.2022 beschlossene Haushaltssatzung wird hiermit öffentlich bekanntgegeben.

 
mehr



01.06.2022
Stellenausschreibungen

Bei der Stadt Dassel sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei unbefristete Stellen mit staatlich anerkannten Erziehern (m/w/d) zu besetzen. Eine Stelle ist die Stelle einer Vertretungskraft, deren Einsatz je nach Bedarf in den städtischen Kindergärten und Krippen erfolgt. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 39 Stunden Vollzeit, die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die andere Stelle ist im Kindergarten Löwenherz, Lauenberg, zu besetzen. Hier beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 35 Stunden; auch diese Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

 
mehr



31.05.2022
Arbeiten am Wasserleitungsnetz in Markoldendorf – (Bereiche Markoldendorf, Holtensen, Juliusmühle)

Der WAZ Solling teilt mit, dass wegen dringender Arbeiten an der Trinkwassertransportleitung am Mittwoch, 01.06.2022, in der Zeit von ca. 8:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr in den Bereichen Markoldendorf, Holtensen und Juliusmühle die Wasserversorgung eingestellt wird. Der WAZ Solling ist bemüht, diese unvermeidbare Unterbrechungszeit so kurz wie möglich zu halten. Nach der Wiederinbetriebnahme kann es zu Druckschwankungen kommen. Der WAZ Solling bittet seine Kunden, sich rechtzeitig mit Wasser zu bevorraten und um Verständnis. Nach Wiederaufnahme der Versorgung können Braunfärbungen des Wassers auftreten. Bei eventuell auftretenden Fragen zu dieser Maßnahme steht der WAZ-Solling unter der Telefonnummer 05562/950010 zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr WAZ Solling

 



31.05.2022
Straßensperrung L580, Mackensen - Merxhausen

Die L580  im Kreis Northeim und Kreis Holzminden, ist zwischen Mackensen und Merxhausen noch bis zum 03.06.2022, täglich zwischen 08:00 und 17:00 Uhr in beiden Richtungen wegen Baumfällarbeiten nach Sturmtief Emmelinde gesperrt. Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet.

 



30.05.2022
Rohrbruch im Bereich Sievershausen (Stadt Dassel)

Der WAZ Solling teilt mit, dass es im Bereich Sievershausen einen Rohrbruch gibt. Betroffen ist die Straße „An der Bummelse“. Hier muss ein Hydrant gestaucht werden. Dazu wird die Wasserversorgung von 11:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr unterbrochen werden. Der WAZ Solling ist bemüht, diese unvermeidbaren Unterbrechungszeiten so kurz wie möglich zu halten. Nach der Wiederinbetriebnahme kann es zu Druckschwankungen kommen. Bei eventuell auftretenden Fragen zu dieser Maßnahme steht der WAZ-Solling unter der Telefonnummer 05562/950010 zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis! 

Ihr WAZ Solling

 



Stadtradeln 2022
05.05.2022
STADTRADELN-Kampagne im Landkreis Northeim vom 22.05. bis 11.06.2022 - Fahrradtag am 22. Mai als Auftaktveranstaltung

Northeim (lpd). Der Landkreis Northeim mit seinen dazugehörigen Städten und Gemeinden wird auch in diesem Jahr bei der STADTRADELN-Kampagne des Klima-Bündnis mitmachen und für mehr Klimaschutz in die Pedale treten. Der Fahrradtag am 22. Mai dient dabei als Auftakt für die STADTRADELN-Kampagne. Alle, die im Landkreis Northeim leben oder arbeiten, vielleicht einem Verein angehören oder auch eine Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen. Vom 22. Mai bis zum 11. Juni 2022 können dann alle, die sich registriert haben, möglichst viele Fahrrad-Kilometer für den Landkreis Northeim sammeln. Weitere Informationen zum Ablauf, wie Mitmachen möglich ist sowie zur Anmeldung gibt es online unter www.stadtradeln.de/landkreis-northeim

 
mehr



04.05.2022
Öffentliche Ausschreibungen

Die Stadt Dassel schreibt gemäß VOB/A § 3 öffentlich aus:

1. Trockenbauarbeiten: Brandschutz- und Rasterdecken für den Eingangsbereich und Musikraum der Grundschule in Markoldendorf 

2. Dachabdichtungsarbeiten (Gründach) für die Grundschule in Markoldendorf 

 
mehr



sd
15.04.2022
Stellenausschreibung

Bei der Stadt Dassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle in Vollzeit zu besetzen:

Bautechniker/in oder vergleichbarer Abschluss in der Fachrichtung Hoch- oder Tiefbau (m/w/d).

 
mehr



Kiga Lauenberg
11.04.2022
„Kindergarten Löwenherz“-Förderverein lässt das Jahr 2021 Revue passieren – Änderungen im Vorstand

In der kürzlich im Gasthaus Hagedorn in Lauenberg stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Fördervereins Kindergarten Löwenherz blickte die erste Vorsitzende Anette Pankalla auf ein weiterhin von Corona-Beschränkungen geprägtes Jahr zurück. Die in den vergangenen Jahren so beliebten Veranstaltungen wie z.B. Kleider- und Spielzeugbasare aber auch die Feierlichkeiten zur Weihnachtsbaumaufstellung im Löwenherzpark konnten leider im vergangenen Jahr erneut nicht durchgeführt werden.

 
mehr


| 1 | 2 | 3 | Weiter



CITYWERK 2022
Startseite Impressum Kontakt Sitemap
Zum Anfang der Seite