Archivsuche
Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht [41 - 50 von 134]
Bürgerbüro bleibt am Mittwoch geschlossen

Das Bürgerbüro bleibt wegen einer Fortbildungsveranstaltung am kommenden Mittwoch, 24.05.2023 geschlossen. Das Standes- und Ordnungsamt sowie das Friedhofsamt sind erreichbar.
Stadt Dassel ehrt verdiente Sportlerinnen und Sportler

Die Sportlerehrung der Stadt Dassel fand am vergangenen Wochenende im Rahmen des Mackenser Zeltfestes statt. Mit diesen jährlichen Ehrungen bekennt sich die Stadt Dassel zum Breiten- und Leistungssport. Nach einer gemeinsamen Katervesper nahm Bürgermeister Sven Wolter die Ehrung der verdienten Sportlerinnen und Sportler aus verschiedenen Sportarten vor. Er betonte in seiner Ansprache, dass Sport den Zusammenhalt fördert, und Bewegung viele positive Effekte erzielt. Auch die Vielfalt an Sportarten in denen die Menschen im Stadtgebiet in Sportvereinen aktiv sind, hob der Bürgermeister lobend hervor. Sport verbindet, fördert Hilfsbereitschaft, gibt Lebensfreude und kann bis ins hohe Alter betrieben werden, resümierte er.
mehr
Besuch aus der Partnergemeinde Möckern

Kürzlich empfing Bürgermeister Sven Wolter gemeinsam mit einigen Ratsmitgliedern eine Delegation der Partnergemeinde Möckern (Sachsen-Anhalt) am Technikmuseum Blankschmiede Neimke in Dassel. Der Bürgermeister begrüßte die neu gewählte Bürgermeisterin der Stadt Möckern, Frau Doreen Krüger, sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung bevor sich dann eine Museumsführung anschloss. Hannes Gabelmann und Gerhard Wenzel vom Förderverein der Blankschmiede erläuterten eindrucksvoll deren Geschichte und Fakten rund um das alte Schmiedehandwerk. Ergänzt wurde der Rundgang durch eine Schmiedevorführung.
mehr
Kartenvorverkauf für das Sollingbad Dassel

Der Kartenvorverkauf der Jahres- und Zehnerkarten für das Sollingbad Dassel startet am Montag, 22.05.2023, im Rathaus der Stadt Dassel. Die Karten können zu den Öffnungszeiten der Stadtkasse (Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 08:00 – 12:00 Uhr, Donnerstag 09:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr) gegen Bar- oder Kartenzahlung erworben werden. Natürlich können die Dauer-Karten nach Öffnung auch direkt im Freibad erworben werden.
mehr
K 526 vom 16. bis 17. Mai gesperrt - Umleitung ist ausgeschildert

Die K 526 (Dreiseweg) in Dassel, Ortsteil Lüthorst, wird in der Zeit vom 16.05.2023 bis zum 17.05.2023 voll gesperrt, um auf dem Abschnitt zwischen Landesstraße 546 und dem Wilhelm-Busch-Weg mit einem Kran Dachdeckerarbeiten auszuführen. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Radeln, Schlemmen und Genießen

Rundtour mit fantastischen Ausblicken in der Solling-Vogler-Region
Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Bewegung und Entdeckungsreisen in der Natur. Die Solling-Vogler-Region bietet nicht nur für Wanderer die Möglichkeit, Sport und Erholung zu verbinden, auch Radfahrer kommen auf ihre Kosten. Neben Radtouren auf dem Weser-Radweg kann die blühende Landschaft sowie die Vielfalt der Region mitsamt der Regionalmarke „Echt!“ auch im Rahmen einer geführten Rundtour entdeckt werden.
So bietet die Touristik-Information Uslar am Samstag, den 27. Mai von 10 bis 17 Uhr eine circa 40 Kilometer lange Radtour mit fantastischen Ausblicken und dem Besuch von verschiedenen Hofläden an.
Der Start der Tour ist an der Touristik-Information in Uslar, Lange Straße 1 in 37170 Uslar und führt entlang des Schwülme-Weser-Radwegs durch kleine gemütliche Orte am Wasser bis zur Klosterkirche Lippoldsberg. Nach dem Besuch der Klosterkirche geht es durch die dichten Wälder des Naturpark Solling-Vogler, vorbei am Hutewald, dem Mittelalterhaus und dem Schloss Nienover nach Schönhagen. Hier besteht die Möglichkeit, den Bauernhof Otte zu besichtigen, der in seinem traditionellen Hofladen Produkte aus der eigenen Fleischerei anbietet und ein Teil der Regionalmarke „Echt! Solling-Vogler-Region“ ist. Im Anschluss führt die Radtour über Wiesen und Felder zum Landcafé im Gasthaus Gollart, ebenfalls einem Mitglied der „Echt! -Familie“. Vor Ort können sich die Teilnehmer bei selbstgebackenem Kuchen und frischem Kaffee stärken und im Hofladen „Antjes Köstlichkeiten“ regionale Produkte einkaufen.
Im Anschluss führt die Tour zurück zum Ausgangspunkt, der Touristik-Information Uslar. Zum Abschied des Ausflugs bekommen alle Teilnehmer ein Bier der Brauerei Bergbräu aus Uslar. Die Radtour wird begleitet von Fred Deistung und ist für E-Bikes oder Tourenräder geeignet. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, ein Rad bei der Touristik-Information zu leihen. Die Teilnahme an der Radtour kostet 23 Euro pro Person, inklusive Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung ist online, auf der Internetseite der Solling-Vogler-Region im Bereich Erlebnisse oder telefonisch bei der Touristik-Information Uslar unter Tel. 05571/307220 und per E-Mail unter touristik@uslar.de möglich.

Stellenausschreibung

Die Stadt Dassel sucht schnellstmöglich eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung für Reinigungs- und Pflegearbeiten in den Grünanlagen der Ortschaft Dassel.
mehr

Bekanntmachung der Wahlleitung der Stadt Dassel

Ortsrat Hoppensen/Wellersen
hier: Abberufung einer gewählten Bewerberin
mehr

Stellenausschreibung

Für die Grundschule Markoldendorf sucht die Stadt Dassel zum 01.08.2023 eine/n Schulsekretär*in (m/w/d)
mehr
Ferienbetreuung 2023 in Dassel

In den Sommer- und Herbstferien 2023 wird wieder für Grundschüler und Kinder aus dem Stadtgebiet Dassel, die im Sommer 2023 eingeschult werden, eine verlässliche Betreuung in der Grundschule Markoldendorf angeboten. Die Betreuung findet täglich in der Zeit von 7:30 – 13:30 Uhr statt.
mehr