Archivübersicht
Suchergebnisse für Aktuelles - Gesamtübersicht [101 - 110 von 127]
Zukunftswerkstatt-Termine fallen aus
Die für Dienstag, 11.10., und Donnerstag, 13.10., geplanten Zukunftswerkstätten in Dassel und Markoldendorf müssen verschoben werden. Die Mitarbeiter der Nds. Landgesellschaft als Projektpartner der Stadt Dassel bei der Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes stehen krankheitsbedingt kurzfristig nicht zur Verfügung. Ein neuer Termin wird zeitnah bekanntgegeben.
Stellenausschreibung
Bei der Stadt Dassel sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende befristete Stellen zu besetzen: 2 staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d)
mehr
Ehrungsveranstaltung zum Tag des Ehrenamtes, Ehrung von Sportlern und Ehrung durch den Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes am 30.09.2022
Am Freitag, 30.09.2022, fand in der Mensa der Harz-Weser-Werke Dassel die Ehrungsveranstaltung anlässlich des Tag des Ehrenamtes statt. Gleichzeitig wurde dieser Termin zum Anlass genommen, verdiente Sportler für ihr sportlichen Leistungen zu ehren. Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund, vertreten durch den Präsidenten Dr. Marco Trips sowie den Geschäftsführer des Kreisverbandes Uwe Ahrens, nahm die Ehrungen langjähriger Rats- und Ortsratsmitglieder vor. Schülerinnen des 6. Jahrgangs der Paul-Gerhardt-Schule, unter der Leitung von Frau Angerstein, bereicherten die Veranstaltung durch kleine Darbietungen.
mehr
Hydrantenüberprüfung in der Ortschaften Eilensen und Krimmensen
Laut Mitteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dassel – Ortsfeuerwehr Eilensen-Krimmensen wird beabsichtigt, am Dienstag, den 11. Oktober 2022, von 18:00 Uhr bis voraussichtlich 21:00 Uhr, in den beiden Ortschaften Eilensen und Krimmensen die Hydranten zu überprüfen und zu spülen. Es kann zu Druckschwankungen und Trübungen des Wassers kommen.
Besuch des 22. Broilerfestes in Möckern
Am 03. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, besuchte der Bürgermeister der Stadt Dassel, Sven Wolter, gemeinsam mit einigen Dasseler Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertretern aus Rat und Verwaltung das 22. Broilerfest der Partnergemeinde Möckern. Die neue Bürgermeisterin der Stadt Möckern, Doreen Krüger, nahm die Dasseler Gäste in Empfang und begrüßte alle herzlich. Anschließend ging es zum Rittergut im Stadtteil Loburg, wo ein Frühstücksimbiss im eindrucksvoll restaurierten Rittersaal gereicht wurde. Ratsmitglieder und Ortsbürgermeister*innen der Partnergemeinde gesellten sich zu der Reisegruppe und es fand ein reger Gesprächsaustausch statt.
mehr
Hinweis zur Briefwahl
Die Stadt Dassel weist auf die zum Teil verzögerten Zustellungen durch die Deutsche Post hin. Für diejenigen, die ihre beiden Stimmen noch per Briefwahl abgeben möchten, scheint es ratsam, die Briefwahl direkt vor Ort im Bürgerbüro der Stadt Dassel zu erledigen oder die beantragten Unterlagen abzuholen. Wer in Ruhe zu Hause wählen möchte, kann die Briefwahlunterlagen dann wieder in der Stadtverwaltung abgeben oder einwerfen. Gewählt wird am 09. Oktober 2022 der Niedersächsische Landtag.
Wahlbekanntmachung Landtagswahl am 09.10.2022
Am Sonntag, den 09.10.2022 findet in Niedersachsen die Wahl zum Niedersächsischen Landtag statt. Die Wahl dauert von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
mehr
Entscheidung nach dem BBergG; Fa. Knauf Gips KG - Bek. d. LBEG v. 16.09.2022 - L1.4/L67144-08_01/2022-0001 -
I.Das LBEG hat mit der Entscheidung vom 16.09.2022 - L1.4/L67144-08_01/2022-0001 – den Gipsabbau „Lüthorst-Portenhagen“ der Knauf Gips KG, Am Bahnhof 7, 97346 Iphofen in den Gemarkungen Lüthorst und Portenhagen, Stadt Dassel (Landkreis Northeim) gem. § 52 Abs. 2a BBergG i.V.m. §§ 48 Abs. 2 und 55 BBergG zugelassen.
mehr
Möckern lädt zum Tag der Einheit ein
Am 3. Oktober 2022 veranstaltet die Stadt Möckern das XXII. Broilerfest zum Tag der Deutschen Einheit. Die Dasseler Bürgerinnen und Bürger sind dazu von der Partnergemeinde Möckern eingeladen. Für die Fahrt nach Möckern wird wieder ein Bus einsetzt. Die verfügbaren Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Interessierte sollten sich daher bis spätestens 19.09.2022 unter Tel.-Nr. 05564/20231 oder persönlich im Rathaus, Kirchplatz 2, Zimmer 23, anmelden.
mehr
Keine Altglasabfuhr in Mackensen
Die Fa. Mittelstaedt gibt bekannt, dass am morgigen Freitag, 10.09.2022 in der Ortschaft Mackensen keine Altglasabfuhr stattfindet. Die Entsorgung in Abbecke, Sievershausen, Friedrichshausen, Mühle und Schleifmühle, Relliehausen und Dassel findet wie gewohnt statt.