Archivsuche
Suchergebnisse für alle Kategorien - Oktober 2023 [1 - 6 von 6]
Wilde Heimat im Wandel der Jahreszeiten
Solling-Vogler-Region im Weserbergland präsentiert neuen Kalender
Durch dichte Wälder, weite Wiesentäler und urtümliche Moore besticht die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR), Niedersachsens erste Qualitätsregion Wanderbares Deutschland, Aktiv-Begeisterte und Erholungssuchende gleichermaßen – und das zu jeder Jahreszeit. Egal ob beim Wandern, Radfahren oder einem gemütlichen Ausflug in die Natur, die Wilde Heimat bietet in allen Hinsichten Abwechslung pur. Ein Stück der vielfältigen Landschaft gibt es nun mit dem neuen Wilde Heimat-Kalender direkt zum Mitnehmen für die eigenen vier Wände: Zwölf einzigartige Bilder begleiten durch das Jahr 2024.
Mitte des Jahres rief die SVR ambitionierte Fotografen aus der Region sowie stolze "Heimatkenner" dazu auf, ihre schönsten "Wilde-Heimat-Momente" zu präsentieren. Über 300 Motive wurden zugesandt, gesichtet und daraus die neuen zwölf Motive für das kommende Jahr ausgewählt.
Jede Jahreszeit besticht mit einem eigenen Charme und macht Lust auf einen Ausflug in die Natur. Der neue Kalender führt Seite für Seite durch die Wälder, Wiesen und Felder der Solling-Vogler-Region und bringt die Wilde Heimat direkt mit ins Haus. So lässt es einen täglich – wenn auch nur für einen Moment – gedanklich in die Tiefen der Region eintauchen.
Der Kalender im DIN-A3-Format kostet 10 Euro. Erhältlich ist dieser im Touristikzentrum der SVR sowie in den nächsten Tagen auch in den örtlichen Tourist-Informationen und im Onlineshop unter www.shop-svr.de.
Weitere Informationen sind bei der Solling-Vogler-Region im Weserbergland, www.solling-vogler-region.de und unter Tel. 05536/960970 erhältlich.
Bekanntmachung der Wahlleitung der Stadt Dassel
Berufung einer Ersatzperson im Ortsrat Eilensen-Ellensen-Krimmensen
mehr
Hydrantenüberprüfung in der Ortschaft Sievershausen
Laut Mitteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dassel – Ortsfeuerwehr Sievershausen wird beabsichtigt, am Freitag, den 13. und 20. Oktober 2023, von 18:00 Uhr bis voraussichtlich 20:00 Uhr, in der Ortschaft Sievershausen Hydranten zu überprüfen und diese auch zu spülen. Es kann zu Druckschwankungen und Trübungen des Wassers kommen.
Besuch des 23. Broilerfestes in Möckern
Am 03. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, besuchte der Bürgermeister der Stadt Dassel, Sven Wolter, gemeinsam mit Dasseler Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertretern aus Rat und Verwaltung die Partnergemeinde Möckern. Gegen Mittag erreichte die Gruppe die Stadthalle Möckern, um am 23. Broilerfest teilzunehmen.
mehr
Anerkennung für bürgerschaftliches Engagement - Stadt Dassel zeichnet zum »Tag des Ehrenamtes« aus
Die Stadt Dassel würdigt bürgerschaftliches Engagement zum »Tag des Ehrenamtes«: Dazu wurden auch jetzt Bürgerinnen und Bürger, die sich besonders um ihre Ortschaft verdient gemacht haben, zum Teil seit Jahrzehnten, ausgezeichnet. Bürgermeister Sven Wolter hieß die zu Ehrenden zusammen mit einigen Mitgliedern des Verwaltungsausschusses in Lauenberg willkommen, ebenso diejenigen, die die Vorschläge für die Ehrungen gemacht haben.
mehr
Hydrantenüberprüfung in der Ortschaft Portenhagen
Laut Mitteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dassel – Ortsfeuerwehr Portenhagen wird beabsichtigt, am Dienstag, den 10. Oktober 2023, von 17:00 Uhr bis voraussichtlich 20:00 Uhr, in der Ortschaft Portenhagen. Hydranten zu überprüfen und diese auch zu spülen. Es kann zu Druckschwankungen und Trübungen des Wassers kommen.