Archivübersicht
Suchergebnisse für Aktuelles in der Solling-Vogler-Region - Februar 2023 [1 - 2 von 2]
In Uslar ist der Hase los

Tolle Aktionen und Gewinnspiele stimmen auf das Osterfest ein
Ab nach draußen, mit der Familie den Frühling genießen und die vorösterliche Stimmung aufsaugen. Die Stadt Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) stimmt auch in diesem Jahr, gemeinsam mit der Wirtschaftsvereinigung region.uslar!, mit vielen tollen Osteraktionen auf das bevorstehende Osterfest ein. Vom 01. März bis zum 10. April bringen zwölf Riesen-Osterhasensilhouetten in der Altstadt auf dem Uslarer Osterpfad die biblische Ostergeschichte zum Ausdruck und versprechen besonders für Kinder eine aufregende, circa 60-minütige Schnitzeljagd. Dabei werden nicht nur die Ursprünge des Osterfestes gelernt, sondern mit einem Augenzwinkern auch einige regionale Osterbräuche vermittelt. Die Wegstrecke durch die Altstadt ist mit dem Kinderwagen befahrbar und zum größten Teil barrierefrei.
Hinter den verschiedenen Riesen-Osterhasen versteckt sich zudem ein spannendes Gewinnspiel: Jeder Hase hält einen Text zu Ostern oder der Stadt Uslar bereit. Zehn Buchstaben aus diesen Texten ergeben das Lösungswort. Also aufgepasst: Nur wer alle Riesenhasen aufsucht, kann das Lösungswort in den dazugehörigen Flyer eintragen. Die Flyer für die Teilnahme am Gewinnspiel gibt es bei den teilnehmenden, aktuell geöffneten Geschäften sowie bei der Uslarer Touristik-Information und müssen dort ausgefüllt wieder abgegeben werden.
Große Verlosung der Gewinnspiele an Ostersamstag
Zusätzlich zu der Schnitzeljagd gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Osterverlosung. Die Lose dafür sind ab dem 01. März bei jedem Kauf der teilnehmenden Einzelhändler in Uslar erhältlich. Am Ostersamstag, den 08.04.2023, findet die große Verlosung um 11 Uhr in der Langen Straße statt. Auf die Gewinner der Schnitzeljagd und der Osterverlosung wartet je ein Riesen-Oster-Geschenkkorb.
Weitere Informationen zu den Osteraktionen sind bei der Touristik-Information der Stadt Uslar unter Tel. 05571/307220 erhältlich.
Bild: Osteraktion
„Faszination Natur“ in der Solling-Vogler-Region

Erlebnisse der neuen Broschüre jetzt auch online buchbar
Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) ist wie geschaffen für außergewöhnliche Erfahrungen in der Natur. Auf zahlreichen Touren mit geschulten Gästeführern und Fachleuten haben Outdoorfans die Möglichkeit die „Wilde Heimat“ aktiv zu entdecken. Auch für das Jahr 2023 hat die SVR gemeinsam mit dem Naturpark Solling-Vogler, den Niedersächsischen Landesforsten sowie der Touristik-Information Neuhaus und Silberborn die Termine dieser Wanderungen und Thementouren in der handlichen Broschüre „Faszination Natur“ zusammengefasst. Auf 60 Seiten sind die einzelnen Erlebnisse übersichtlich aufgelistet und führen so durch das Jahr. Eine kurze Beschreibung der Veranstaltung sowie alle wichtigen Informationen zu Anmeldung und Preisen sind ebenfalls vermerkt. Einblick in besondere Projekte und wiederkehrende Führungen geben separate Themenseiten. Neu ist in diesem Jahr die Möglichkeit, einige der Veranstaltungen auch online, auf der Internetseite der SVR buchen zu können. Zu finden sind die Erlebnisse direkt auf der Startseite im Bereich „Unterkünfte und Erlebnisse“. „Mit diesem Schritt ermöglichen wir den Gästen die optimale Planung ihres Aufenthaltes bei uns in der „Wilden Heimat“. Ab sofort ist es möglich, zusätzlich zur Unterkunft gleich die passenden Erlebnisse unter www.solling-vogler-region.de zu buchen,“ freut sich Manuel Liebig, Geschäftsführer der SVR. Das Angebot richtet sich jedoch nicht nur an die Gäste. Auch Einheimische sind herzlich eingeladen, ganz nach dem Motto „Runter vom Sofa, rein in die ‚Faszination Natur‘“ die „Wilde Heimat“ mit anderen Augen zu erkunden. So besteht die Möglichkeit, die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt im Rahmen der verschiedenen Führungen und Exkursionen neu zu entdecken.
Hervorzuheben sind außerdem die „Wilde Heimat“-Wochen. In diesen zwei Wochen, im Frühjahr und im Herbst, werden besonders viele Veranstaltungen zum Thema der „Wilden Heimat“ angeboten und sollen sowohl Gäste als auch Einheimische für Aktivitäten in der Region begeistern.
Die Erlebnisse der „Faszination Natur“ eignen sich als idealer Begleiter durch das ganze Jahr. Erhältlich ist die Broschüre im Touristikzentrum der Solling-Vogler-Region sowie bei den Partnern und in den örtlichen Tourist-Informationen.
Weitere Informationen sind bei der Solling-Vogler-Region im Weserbergland unter www.solling-vogler-region.de und Tel. 05536/960970 erhältlich.