Archivübersicht
Suchergebnisse für Aktuelles - Jahresübersicht 2023 [1 - 10 von 60]
Rathaus vom 27. – 29.12.2023 geschlossen - Notdienst für Standesamt und Friedhofswesen
![](/pics/ein_pixel.gif)
Aufgrund der diesjährigen zeitlichen Lage der Weihnachtsfeiertage bleibt das Rathaus von Mittwoch, 27.12.2023, bis Freitag, 29.12.2023 geschlossen. Für dringende, unaufschiebbare Anliegen ist für die Bereiche Standesamt/Friedhofswesen ein telefonischer Notdienst eingerichtet. Dieser ist in der Zeit von 08.00 bis 10.00 Uhr erreichbar: 05564/202-23
Der Bürgermeister
![sv sv](/pics/medien/thumb_image_1702638522483.jpeg)
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
![](/pics/ein_pixel.gif)
ein arbeitsreiches und erneut von Krisen geprägtes Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und endet mit einer weitreichenden Entscheidung. Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt, dass 60 Milliarden Euro, die ursprünglich der Bewältigung der Corona-Pandemie-Folgen dienen sollten, im Jahr 2022 nicht in den Klima- und Transformationsfonds des Bundes fließen durften. Geld, dass nicht mehr für einen klimagerechten Umbau der Energieversorgung in Deutschland und für die Anpassung an die Folgen des Klimawandels zur Verfügung steht. Ein Wendepunkt für die Bundespolitik, die mit den Folgen des Urteils umgehen muss.
Das dogmatische Beharren auf der Schuldenbremse darf nicht zu einer „Deutschland-Bremse“ werden. Die Schuldenbremse müsste für Zukunftsinvestitionen gelockert werden, damit Geld für aktive Klima-, Energie- und Wirtschaftspolitik sowie nachhaltigere Mobilität bereitgestellt werden kann.
Seit Putins Angriff auf die Ukraine kann Russland nicht länger als verlässlicher Energielieferant gelten. Mit Sparmaßnahmen und gefüllten Gasspeichern ist Deutschland gut durch den letzten milden Winter gekommen und wir müssen auch weiterhin alles dafür tun, dass niemand im Winter frieren muss. Der Bund muss zudem mit einem gedeckelten Industriestrompreis sicherstellen, dass die deutsche Wirtschaft wettbewerbsfähig bleibt und in ihre Zukunft investieren kann.
mehr
![Familienzentrum-Mobil-Northeim Familienzentrum-Mobil-Northeim](/pics/medien/thumb_image_1693975839324.jpeg)
Familienzentrum mobil in Dassel - Aktuelles und zukünftiges Programm
![](/pics/ein_pixel.gif)
Die Stadt Dassel weist in Kooperation mit der Caritas auf die Veranstaltungen des Familienzentrums Mobil hin.
mehr
Widerspruchsrecht zur Übermittlung von Daten aus dem Melderegister der Stadt Dassel
![](/pics/ein_pixel.gif)
Das Bundesmeldegesetz (BMG) räumt die Möglichkeit ein, in bestimmten Fällen der Übermittlung von Daten ohne Angabe von Gründen zu widersprechen.
mehr
![sd sd](/pics/medien/thumb_image_1697443657381.jpeg)
Bekanntmachung der Wahlleitung der Stadt Dassel
![](/pics/ein_pixel.gif)
Berufung einer Ersatzperson im Ortsrat Eilensen-Ellensen-Krimmensen
mehr
Hydrantenüberprüfung in der Ortschaft Sievershausen
![](/pics/ein_pixel.gif)
Laut Mitteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dassel – Ortsfeuerwehr Sievershausen wird beabsichtigt, am Freitag, den 13. und 20. Oktober 2023, von 18:00 Uhr bis voraussichtlich 20:00 Uhr, in der Ortschaft Sievershausen Hydranten zu überprüfen und diese auch zu spülen. Es kann zu Druckschwankungen und Trübungen des Wassers kommen.
Besuch des 23. Broilerfestes in Möckern
![](/pics/ein_pixel.gif)
Am 03. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, besuchte der Bürgermeister der Stadt Dassel, Sven Wolter, gemeinsam mit Dasseler Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertretern aus Rat und Verwaltung die Partnergemeinde Möckern. Gegen Mittag erreichte die Gruppe die Stadthalle Möckern, um am 23. Broilerfest teilzunehmen.
mehr
Anerkennung für bürgerschaftliches Engagement - Stadt Dassel zeichnet zum »Tag des Ehrenamtes« aus
![](/pics/ein_pixel.gif)
Die Stadt Dassel würdigt bürgerschaftliches Engagement zum »Tag des Ehrenamtes«: Dazu wurden auch jetzt Bürgerinnen und Bürger, die sich besonders um ihre Ortschaft verdient gemacht haben, zum Teil seit Jahrzehnten, ausgezeichnet. Bürgermeister Sven Wolter hieß die zu Ehrenden zusammen mit einigen Mitgliedern des Verwaltungsausschusses in Lauenberg willkommen, ebenso diejenigen, die die Vorschläge für die Ehrungen gemacht haben.
mehr
Hydrantenüberprüfung in der Ortschaft Portenhagen
![](/pics/ein_pixel.gif)
Laut Mitteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dassel – Ortsfeuerwehr Portenhagen wird beabsichtigt, am Dienstag, den 10. Oktober 2023, von 17:00 Uhr bis voraussichtlich 20:00 Uhr, in der Ortschaft Portenhagen. Hydranten zu überprüfen und diese auch zu spülen. Es kann zu Druckschwankungen und Trübungen des Wassers kommen.
Kommunen und die EAM machen Tempo bei der Energiewende - Dassel, Hardegsen, Jesberg, Kirchhain, Neustadt, Nörten-Hardenberg und Rauschenberg treten als erste kommunale Gesellschafter der EAM EnergiewendePartner GmbH bei
![](/pics/ein_pixel.gif)
KASSEL. Tempo bei der Energiewende: Der Flecken Nörten-Hardenberg, die Städte Dassel, Hardegsen (alle Landkreis Northeim), Kirchhain, Rauschenberg und Neustadt (alle Landkreis Marburg-Biedenkopf) sowie die Gemeinde Jesberg (Schwalm-Eder-Kreis) sind als erste Kommunen der EAM EnergiewendePartner GmbH (EWP) beigetreten. Entsprechende Verträge unterzeichneten jetzt Nörten-Hardenbergs Bürgermeisterin Susanne Glombitza, Dassels Bürgermeister Sven Wolter, Hardegsens Bürgermeister Lars Gunnar Gärner, Jesbergs Bürgermeister Heiko Manz und der erste Beigeordnete Klaus Wetzlar, EWP-Geschäftsführerin Alexandra Haastert sowie die beiden EAM-Geschäftsführer Olaf Kieser und Hans-Hinrich Schriever in Kassel.
mehr