Archivübersicht
Aktuelles in der Solling-Vogler-Region | |||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Aktuelles | |||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Bebauungspläne im Aufstellungsverfahren | |||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse für alle Kategorien - April 2023 [1 - 10 von 14]

Stellenausschreibung

Die Stadt Dassel sucht schnellstmöglich eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung für Reinigungs- und Pflegearbeiten in den Grünanlagen der Ortschaft Dassel.
mehr

Bekanntmachung der Wahlleitung der Stadt Dassel

Ortsrat Hoppensen/Wellersen
hier: Abberufung einer gewählten Bewerberin
mehr

Stellenausschreibung

Für die Grundschule Markoldendorf sucht die Stadt Dassel zum 01.08.2023 eine/n Schulsekretär*in (m/w/d)
mehr
Ferienbetreuung 2023 in Dassel

In den Sommer- und Herbstferien 2023 wird wieder für Grundschüler und Kinder aus dem Stadtgebiet Dassel, die im Sommer 2023 eingeschult werden, eine verlässliche Betreuung in der Grundschule Markoldendorf angeboten. Die Betreuung findet täglich in der Zeit von 7:30 – 13:30 Uhr statt.
mehr
Die EAM fördert den Schutz von Insekten

DASSEL. Wenn wir in der warmen Jahreszeit draußen sind, hören wir überall das Summen und Brummen von Bienen, Hummeln und nützlichen Käfern. Der EAM liegen Naturschutz und Nachhaltigkeit am Herzen. Aus diesem Grund fördert der kommunale Energieversorger die Anschaffung und Aufstellung von XXL-Insektenhotels in den Kommunen ihres Netzgebietes.
mehr
Workshop lehrt alte Handwerkskunst

Weidenzauberei im ErlebnisWald Solling in Uslar-Schönhagen
Im ErlebnisWald Solling in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) kommen Garten- und Naturfreunde auf Ihre Kosten. Beim Workshop „Weidenzauberei“, am Samstag, den 22. April von 10 bis 16.30 Uhr, wird unter fachlicher Anleitung der zertifizierten Waldpädagoginnen Dr. Friederike Kaiser und Birgit Heimann die alte Handwerkskunst des Weidenflechtens vermittelt. Aus den biegsamen Weidenruten können allerlei originelle Gegenstände gefertigt werden. Von Hütten über Tunnel, Flechtzäune bis hin zu Rankhilfen und Dekoration für Garten und Terrasse, ist für alle Teilnehmer das Richtige dabei. Ganz nebenbei erhalten die kreativen Bastler Tipps für das Einsetzen des Naturstoffes im eigenen Heim und erfahren, wie aus den Zweigen Spielhütten, Zäune und vieles mehr entstehen.
Abgerundet wird der Tag durch ein gemeinsames Mittagsbuffet. Alle Teilnehmer werden gebeten, etwas mitzubringen.
Die Kosten betragen 35 Euro pro Person. Anmeldungen werden unter Tel. 05571/913349 sowie unter 015754611577 entgegengenommen. Außerdem ist der Workshop online, auf der Internetseite der SVR (www.solling-vogler-region.de) unter Erlebnisse buchbar.
Der Workshop startet um 10 Uhr am Eingang des ErlebnisWald Solling, In der Loh 1, in 37170 Uslar-Schönhagen. Mitzubringen sind, wenn möglich, eine Gartenschere und ein Taschenmesser.
Weitere Informationen sind bei der Touristik-Information Uslar unter Tel. 05571/307220 erhältlich.

Stellenausschreibung

Bei der Stadt Dassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle in Vollzeit zu besetzen: Technischer Angestellter (m/w/d).
mehr
Natur langfristig erhalten und optimieren - Abschlussveranstaltung zur Managementplanung FFH-Gebiet „Ilme“

Northeim (lpd). Das EU-rechtlich geschützte FFH-Gebiet Ilme, dessen Gewässersystem im Bereich des Neuen Teiches (gemeindefreies Gebiet Solling) entsteht, durchzieht das Kreisgebiet zuerst in nördlicher und dann in östlicher Richtung durch die Städte Dassel und Einbeck. Östlich der Stadt Einbeck mündet die Ilme dann in die Leine. Zum FFH-Gebiet Ilme gehören, neben der Ilme selbst, auch die Zuflüsse Wolfsbach, Lummerke, Riepenbach, Dieße und Hanebach sowie Mündungsbereiche weiterer Bäche und Mühlengräben in den Ortschaften.
mehr