Veranstaltungen [1 - 14 von 14]
Urlaub buchen und richtig sparen!

Frühzeitig den Weser-Radweg buchen und Rabatte sichern
Das neue Jahr rückt immer näher und die kalte Jahreszeit wird genutzt, um den Urlaub für das kommende Jahr zu planen. Immer wieder kommt die Frage auf: Wo geht’s im nächsten Jahr hin? Und wie kann beim Buchen gespart werden?
... mehr
Grünkohlwanderung NABU

Grünkohlwanderung des Vereins im Bereich Sievershausen mit Einkehr im Waldgasthof Abbecke. Anmeldung zwingend erforderlich unter 05561/313837
... mehrKonzerte in St. Laurentius - Sub5 – Klangreise in rein vokale Welten: a capella

Ohne Netz und doppelten Boden: Fein arrangierte Songs aus dem weiten Feld des Pop und Jazz für drei Sängerinnen, zwei Sänger und sonst nichts.
Sub 5 – die ganz besondere A-capella-Gruppe aus Hannover.
Mal in die neue CD reinhören? http://www.sub5.de oder bei spotify.
N.B.: Eine der Sängerinnen stammt übrigens aus Dassel!
Weitere Informationen unter www.kirchenmusik-dassel.de
... mehr
Spüre Deine Wanderlust
Solling-Vogler-Region bietet zweitägige Schulung für künftige Bestandserfasser für Wanderwege an
Immer mehr Menschen in Deutschland schnüren regelmäßig die Stiefel, Statistiken zufolge gibt es bereits rund 40 Millionen Wanderfreunde. Und die Tendenz kennt derzeit nur eine Richtung: nach oben! Denn schon längst hat das Wandern sein angestaubtes Image hinter sich gelassen und zieht Menschen aller Altersklassen in seinen Bann.
Dass die Solling-Vogler-Region (SVR) eine überaus reizvolle Umgebung zum Wandern bereithält, hat sich mittlerweile bundesweit herumgesprochen. Zahlreiche Menschen aus Nah und Fern kommen hierher, um die einzigartige Landschaft zu genießen und ihrer Leidenschaft zu frönen. Um dieses Potenzial noch weiter ausschöpfen zu können, haben die Solling-Vogler-Region, der Naturpark Solling-Vogler und die Niedersächsische Landesforsten nun ein ganz besonderes Projekt auf den Weg gebracht um eine „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ zu werden – die erste in Niedersachsen.
Dazu gehört auch, die vorhandenen Wanderwege abzulaufen und nach den Kriterien des Deutschen Wanderverbandes einem Qualitätscheck zu unterziehen, ihren Zustand und ihre Beschaffenheit aufzunehmen und zu analysieren, sowie nachhaltig zu pflegen.. Doch auf was gilt es eigentlich zu achten, wenn ein Wanderweg abgelaufen wird. Wie muss er beschaffen sein, welche Kriterien darüber hinaus erfüllen? All diese Fragen werden bei einem Bestandserfasser-Seminar am 27. und 28. März, das im Touristikzentrum der Solling-Vogler-Region in Neuhaus stattfindet, beantwortet. In Theorie und Praxis lernen die Seminarteilnehmer, wie ein Weg auszusehen hat, außerdem, wie die dazugehörigen Daten aufgenommen und verarbeitet werden.
Teilnehmen können Wanderwarte der Mitgliedsorte der SVR, aber auch interessierte Wanderfreunde, die Lust haben, ehrenamtlich an der Entwicklung der Wanderregion mitzuwirken. Das Seminar wird kostenfrei vom Touristikzentrum angeboten, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
... mehrZukunftstag „Schäferei“ für Schüler/innen des NABU

Zum 4. Mal lädt der NABU zum Zukunftstag Schäferei: Ein Traditionsberuf mit Nachwuchssorgen. Dabei ist die Schäferei einerseits für den Erhalt von Kulturlandschaft so wichtig, wie sie andererseits ein abwechslungsreiches und interessantes Berufsbild bietet.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung unter 05561/313837
... mehrKonzerte in St. Laurentius - Irith Gabrieli – Queen of Klezmer

Für Irith Gabriely ist die Klezmer die Sprache des Herzens, die alle Menschen verbindet, egal ob Juden, Christen oder Moslems. Ihre Musik versteht sie als magische Kraft, die den Himmel öffnet
Irith Gabriely wird begleitet von Peter Przystaniak
Mehr Info? http://www.irith-gabriely.com
Weiter Informationen unter www.kirchenmusik-dassel.de
... mehr
Ein Kurzurlaub „ganz der Nase nach“, Spannendes Wochenende in der Stadt der Düfte und Aromen

Ein Wochenende „ganz der Nase nach“ erleben – in Holzminden, der Stadt der Düfte und Aromen, ist das möglich. In der Solling-Vogler-Region gelegen, ist die Stadt ein spannender Urlaubsort, in dem der Geruchssinn im Mittelpunkt steht.
Die Stadt Holzminden bietet ihren Besuchern mit dem „Duftenden Wochenende“ mal eine andere Variante, um dem stressigen Alltag zu entfliehen. Ein Besuch auf dem „Bunten Markt der Düfte und Aromen“ und ein geführter Stadtrundgang durch die duftende Stadt, sind dabei nur wenige der interessanten Aktivitäten. So dürfen die Gäste beispielsweise ein Parfüm, ganz nach ihrem Geschmack, kreieren und nehmen an einem informativen Duftseminar teil. Ein duftendes Wochenende mit zwei Übernachtungen inkl. Frühstück, 3-Gang-Menü mit regionalen Produkten, Aperitif, einem duftenden Stadtrundgang, Duftseminar und dem Workshop „kreiere deinen eigenen Duft“ kostet ab 129 Euro pro Person im Doppelzimmer. Das Angebot ist vom 10. bis 12. Mai und vom 12. bis 14. Juli buchbar.
Weitere Informationen sind bei der Solling-Vogler-Region im Weserbergland unter www.solling-vogler-region.de und Tel. 05536/960970 erhältlich.
Foto: Duftendes Wochenende in Holzminden
... mehrKonzerte in St. Laurentius - GPS und SOG – Halt + Los! Vom Ankommen und Aufbrechen

Halt + Los! Das ist eine Musikalische Abendandacht mit zwei Chören und Band im Pop-, Jazz- und Gospelsound – Uraufführung. Musik: Wolfgang Teichmann, Texte: Lothar Teckemeyer
Der Abend beginnt durchaus ruhig und steigert sich zum Ende hin. Ruhige und bewegte Neue Lieder, Afrikanisches und ein gospeliger Abschluss sind das musikalische Programm. Durch das call&response-Prinzip können die Besucher -ohne vorheriges lästiges Üben – viele der Melodien mitsingen.
Stadt trifft Land: Zwei große Chöre begegnen sich und singen gemeinsam: SOG (Singen ohne Grenzen) aus Berlin und GPS (Gospelprojekt Solling). Begleitung: Kirchenkreisband Ephatha.
Musikalische Leitung: Silvia Marienfeld (Berlin) und Wolfgang Teichmann (Dassel), Liturgische Gestaltung: Pastor Martin Possner.
Halt+Los ist am Sonntag, 12.Mai um 11:00 in der St. Johanniskirche Uslar ein weiteres Mal zu erleben.
... mehrKonzerte in St. Laurentius - CARA – Celtic Folk der Extraklasse – wieder in Dassel!

CARA ist eine multinationale, mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnete Celtic Folk-Band.Die fünf MusikerInnen kommen aus Irland, Schottland und Deutschland.
Sie reisen zwischen ihren großen Welt-Tourneen immer mal wieder gerne nach Dassel: des warmherzigen und begeisterungsfähigen Publikums wegen und weil die St. Laurentiuskirche ein so schöner Konzertort ist, bei dem der spirituelle Raum, das farbige Licht, die gute Akustik und die unmittelbare Nähe zwischen Akteuren und Zuschauenden intensive Kommunikation ermöglicht!
Mehr Info? Mal reinhören? http://www.cara-music.com
... mehrEilensen.1119 - Unser Dorf wird 900!

Das Dorf Eilensen wurde bereits im Jahr 1119 erstmals urkundlich erwähnt. Dieses besondere Jubiläum wollen wir mit vielen "Ehemaligen" und Gästen am 22. und 23. Juni 2019 im Rahmen eines Dorffestes feiern.
|
Sommerfest Harz-Weser-Werke, Werkstatt Dassel

Landschaftag des NABU

Landschafrassen im Dienste des Naturschutzes
Wer an Landschafe denkt, hat beispielsweise Graue Gehörnte Heidschnucken und die Heide vor Augen. Dabei gibt es bei den Landschafen viele verschiedene Schafrassen zu entdecken, die für verschiedenste Biotope auch im Solling bestens geeignet sind, Die Pflege von Kulturlandschaft ist zwingend erforderlich, wenn unsere Heimat in ihrer strukturreichen Ausprägung erhalten werden soll. Was liegt näher als vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen damit zu verknüpfen. Sind sie doch historisch so entstanden: Als Spezialisten für magere oder feuchte Standorte.
Weiße Gehörnte Heidschnucken, Moorschnucken und andere Landschafrassen werden indes nur Bestand haben, wenn sie selber auch eine Nutzung finden. Zu wenig Masse bei nicht geschätzter Klasse? Wir wollen an diesem Tag verschiedene Schafrassen vorstellen und Kontakte vermitteln, aber auch „Schnucke“ zur Verkostung anbieten. Neben den Schafen werden auch Ziegen der Landschaftspflege vor Ort sein.
Testen Sie ihr Wissen und gewinnen Sie eines von drei spannenden Büchern aus England und der Schweiz zum Thema Schäferei.
Ort: Scheeve Schüne, Hilwartshausen, Meinheitsweg ortsauswärts gelegen.
Beginn 11 Uhr Ende 15 Uhr
... mehrHerbstwanderung zum Pralinenobst des NABU

Herbstwanderung entlang des Heidelbeerbruchs mit naturkundlicher Führung durch Sabine Zwolinski vorbei an geschichtlichen und anderen versteckten Orten. Diese Wanderung ist auch geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Dauer der Veranstaltung: Ca 2 Stunden. Festes Schuhwerk und eine Anmeldung unter 05561/313837 sind erforderlich. Bei Dauerregen entfällt die Veranstaltung. Gut sozialisierte Hunde können angeleint mitgeführt werden.
Ort: Parkplatz Silberborner Straße am Heidelbeerbruch zwischen Sievershausen und Torfhaus (Silberborn) gelegen
... mehrKonzerte in St. Laurentius - Trio Limousin - Musik und Rezitation zu Wilhelm Busch

WILHELM BUSCH TRIFFT KLASSIK- EIN DOPPPELTER GENUSS!- Heiter-niveauvoller Abend mit Ihno Tjark Folkerts. In kurzweiligem Wechselspiel mit erlesener Musik des Barock, der Klassik und der Romantik.
Mehr Infos? Hier: http://www.trio-limusin.de
... mehr