Ratskeller Dassel

Ratskeller Dassel

Abendstimmung am Rothenberg

Abendstimmung am Rothenberg

Kirchplatz Dassel

Kirchplatz Dassel

Buchen im Solling

Buchenwald im Solling

St. Laurentius Kirche

St. Laurentius Kirche

Blankschmiede

Technikmuseum Blankschmiede Neimke

Dasseler Altstadt

Dasseler Altstadt

Frontbild Sollingbad

Sollingbad Dassel

Nds. Hengstaufzuchtgestüt Hunnesrück

Nds. Hengstaufzuchtgestüt Hunnesrück

Kirchplatz

Kirchplatz Dassel

Wander- u. Mountainbike-Region Solling

Wander- u. Mountainbike-Region Solling

Museum Grafschaft Dassel

Museum Grafschaft Dassel

TreeRock - Abenteuerpark Hochsolling

TreeRock - Abenteuerpark Hochsolling

Abendstimmung an der Kirche

Abendstimmung an der Kirche

Lakenteich im Hochsolling

Lakenteich im Hochsolling



MenÌ



Freitag, 26.02.2021

ZusÀtzliches MenÌ;

  • Aktuelles
  • Archiv
  • Bauen & Wohnen
  • Bürgerservice
  • Datenschutz
  • Einrichtungen
  • Fördermaßnahmen
  • Rathaus
  • Tourismus
  • Stadtgebiet & Orte
  • Veranstaltungen
  • Wissenswertes
  • Wirtschaft & Handel


  • Archiv


Corona-Telefonhotline des Netzwerks HUmAN im Landkreis Northeim startet am Montag

Die Corona-Telefonhotline 05551-978855 startet am Montag, d. 04.05.2020. Jeden Tag aus vollem Herzen leben. Wie schön das klingt. Ist nur grad in diesen Krisenzeiten nicht so leicht. Denn weiterhin sorgt das Coronavirus für Unsicherheiten bei den Menschen. Um hier etwas entgegen zu setzen und Abhilfe zu schaffen, geht nunmehr eine wichtige Bürgernummer für den Landkreis Northeim ans Netz.

 

Diese neue Hotline richtet sich an alle Menschen, die durch die Corona-Krisensituation psychisch belastet sind, weil sie unter ihrer häuslichen Isolation leiden, den sozialen Rückhalt vermissen, die Struktur im Alltag verlieren oder unsicher sind, wie es weitergeht. So kann über diesen Weg ein schneller und leichter Zugang zu den Unterstützungs- und Beratungsangeboten gefunden werden – wenn es beispielsweise um Besorgungen von Lebensmittel /Drogerieartikel geht.

 

Die Hotline ist für die kommenden Wochen von Montag - Freitag zwischen 8:00 - 16:00 Uhr geschaltet und für die Anrufenden kostenlos und anonym. Die Macher*innen des Netzwerks HUmAN sehen in diesem Angebot eine wertvolle Ergänzung zur Homepage www.human-northeim.de.

 

Nun gibt es einen weiteren wesentlichen Baustein für ihr Bestreben und Ziel, allen Bürgerinnen und Bürger einen schnellen und leichten Zugang zu den vielfältigen Unterstützungs- und Beratungsangeboten im Landkreis Northeim zu ermöglichen. Das Netzwerk HUmAN steht für unkonventionelle Hilfen – aktiv und nachhaltig. Genauso soll es laufen. Wir helfen gern, gemeinsam wollen wir das Menschliche möglich machen. Da sind sich alle Aktiven einig.

 

Einrichtungen und Organisationen, die im Netzwerk mitmachen wollen, sind herzlich eingeladen und können sich an Rudi Kratzat Rudi.Kratzat@arbeitsagentur.de wenden.

 

 

 

human

die Corona-Hilfe für den Landkreis Northeim

 

www.human-northeim.de

 

HUmAN Netzwerk steht für Hilfen unkonventionell – Aktiv/Nachhaltig.

 

Das Netzwerk HUmAN ist aus der besonderen Situation, die wir alle zurzeit bewältigen wollen und müssen, geboren. Entstanden aus 14 Organisationen, deren Aufgaben und Ziele darin bestehen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten „Hilfen in Zeiten von Corona“ anzubieten, um für Mitmenschen, die Hilfe benötigen, da zu sein. Um dort mit anzupacken, zuzuhören und mit Worten zu helfen, wo es gebraucht wird.

Für diese aktiven Hilfen möchte das Netzwerk eine Plattform bilden und einen Überblick über die verschiedenen Angebote im Landkreis herstellen.

 

Es geht um
• Effektive und effiziente Koordination
• Unterstützung bei der Schaffung von Handlungsmöglichkeiten
• Bündelung von sozialem Engagement
• Gezieltes Helfen
• Orientierung zu bieten, um die Menge an Informationen zu verarbeiten
• Bedacht und vertrauensschaffend zu agieren
• Wege zu den Menschen zu finden, die Hilfe benötigen
• Mut zu machen und gute Ideen auszutauschen
Die einzelnen Mitgliedsorganisationen verantworten und organisieren ihr regionales und inhaltliches Engagement selbstbestimmt. Sie nutzen jedoch die Möglichkeit des gemeinsamen Austauschs. Voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu ergänzen und zu bestärken, darin liegt ein hoher Wert.


Diese Seite wird stetig weiterentwickelt. So soll aus einer Hand informiert werden. Unsere Intention ist, auf kurzen Wegen, übersichtlich und konkret zu informieren. Die Menschen im Landkreis Northeim sollen so einfach wie möglich einen Zugang zu den Hilfen der anbietenden Organisationen finden.


Wir möchten auf alle Organisationen und Menschen in den Ortschaften, Gemeinden und Städten des Landkreises zugehen und sie einladen, dabei zu sein. Wir wissen, dass wir noch nicht absehen können, welche Herausforderungen zu bewältigen sind. Wir wissen jedoch, dass wir diese annehmen wollen und uns mit voller Kraft einsetzen, für hilfebedürftige Mitmenschen da zu sein.


Unser Motto: Gemeinsam das Menschliche möglich machen
steht dafür.

 

Wir freuen uns über weitere Mitmachende, Ihre Fragen, Anregungen und Unterstützungen in allen Formen.

Wenn Sie uns eine Nachricht hinterlassen oder mit uns in Kontakt treten möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns: redaktion@human-northeim.de

 

 

 

admin
http://stadt-dassel.de
erstellt am 29.04.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


CITYWERK 2021
Startseite Impressum Kontakt Sitemap
Zum Anfang der Seite