Archivübersicht
Suchergebnisse für Aktuelles - Gesamtübersicht [51 - 60 von 100]
Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme aus

Die vom Rat der Stadt Dassel in seiner Sitzung am 15.12.2022 beschlossene Haushaltssatzung wird hiermit öffentlich bekanntgegeben. Die nach §§ 119 Abs. 4, 120 Abs. 2 NKomVG erforderliche Genehmigung ist durch den Landkreis Northeim am 13.02.2023 unter dem Aktenzeichen 15 22 01 erteilt worden. Der Haushaltsplan liegt gemäß § 114 Abs. 2 Satz 3 NKomVG vom 23.02. bis einschließlich 03.03.2023 während der Dienstzeiten zur Einsichtnahme im Rathaus der Stadt Dassel, Kirchplatz 2, Zimmer 18, öffentlich aus.
Der Bürgermeister, gez. Sven Wolter

Neuer Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson startet im Frühjahr 2023

Kindertagespflegepersonen bekommen einen immer höheren gesellschaftlichen Stellenwert. Sie werden dringend gebraucht zur zuverlässigen und kompetenten Betreuung von Kleinkindern, wie auch von älteren Kindern ergänzend zu Kindergarten und Schule bis zum vollendeten 14. Lebensjahr. Dieses Qualifizierungsangebot richtet sich an Personen, die gerne Kinder betreuen und in ihrer individuellen Entwicklung begleiten, fördern und unterstützen möchten. Kindertagespflegepersonen sind damit Teil eines wichtigen Lebensabschnitts dieser Kinder und deren Familien.
mehr

„Mini-Ferienprogramm“ am 30. und 31.01.2023

Die Stadtjugendpflege bietet dieses Jahr ein kleines Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in den Zeugnisferien an. Veranstaltungsort: Stadtjugendpflege im Ratskeller Dassel, Marktplatz 4, 37586 Dassel, Vordereingang. Zusammen mit Sabine Melching kann am 31.01.2023 ein Valentinsgeschenk hergestellt werden. Hier können bis zu 15 Kinder ab 6 Jahren teilnehmen.
mehr

Stellenausschreibung

Bei der Stadt Dassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle eines städtischen Arbeiters (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Holzbearbeitung auf dem Bauhof der Stadt Dassel zu besetzen.
mehr
Festsetzung der Grundsteuer und Hundesteuer für das Jahr 2023

Gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetztes (GrStG) vom 07. August 1973 (BGBI.I S.965), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16.12.2022 (BGBI. I S. 2294), kann die Grundsteuer für alle diejenigen Grundstücke, deren Bemessungsgrundlagen (Messbeträge) sich seit der letzten Bescheiderstellung nicht geändert haben, durch öffentliche Bekanntmachung festgesetzt werden. Auch für die Hundesteuer ist nach § 14 Satz 1 des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes (NKAG) in der Fassung vom 20. April 2017 (Nds. GVBI.S.121), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 22. September 2022 (Nds. GVBl. S. 589) sofern der Abgabenbetrag unverändert bleibt, die Festsetzung durch öffentliche Bekanntmachung möglich.
mehr

Regelmäßiger Jugendtreff in Dassel und Markoldendorf

In Kooperation mit der Stadtjugendpflege Dassel und der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Dassel wird nun ein offener Jugendtreff angeboten. Jede zweite Woche wird jeweils von 16-18 Uhr gemeinsam Zeit verbracht. Es kann gespielt, gebastelt, gekocht werden und noch vieles mehr. Hier findet Ihr die Termine...
mehr
L 547: Erneuerung der Fahrbahndecke zwischen Fredelsloh und Lauenberg abgeschlossen

BAD GANDERSHEIM. Die Sperrung der Landesstraße L 547 zwischen Fredelsloh und Lauenberg steht vor der Aufhebung. Die Freigabe wird im Laufe des 23.12.2022 erfolgen, dazu wird die aktuelle Verkehrssicherung zurückgebaut. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Gandersheim, mit. Die Arbeiten an der Fahrbahn sind nun planmäßig abgeschlossen. Aufgrund fehlender Markierung wird eine Geschwindigkeitsbeschränkung eingerichtet. Die noch ausstehenden Markierungs- und Schutzplankenarbeiten erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt. Der Geschäftsbereich Gandersheim der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr dankt allen Verkehrsteilnehmenden und Anliegenden für das entgegengebrachte Verständnis.

Bekanntmachung über die Satzung zur Aufhebung der Straßenausbaubeitragssatzung

Der Rat der Stadt Dassel hat in seiner Sitzung am 15.12.2022 die Aufhebung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen beschlossen.
mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist ein starker Indikator dafür, wie belastbar unser Gemeinwesen, wie groß Wohlbefinden und Zufriedenheit der Menschen sind. Verschiedenen wissenschaftlichen Studien zufolge sind die Menschen in den skandinavischen Ländern, die ein gut funktionierendes Gemeinwesen haben, die glücklichsten der Welt.
Viele Faktoren machen unser individuelles Glück und Zufriedenheit aus: In der Pandemie haben wir erlebt, dass dafür unsere Gesundheit mit entscheidend ist. In diesem Jahr mussten wir auf erschreckende Weise feststellen, dass Frieden und Freiheit in Europa – jahrzehntelang eine Garantie für Stabilität und unseren wachsenden Wohlstand als Gesellschaft – wieder infrage gestellt sind. Der russische Machthaber Putin hat Europa und die Welt mit dem verbrecherischen Überfall auf die Ukraine im Februar tief getroffen. Die Welt scheint immer komplizierter zu werden und es verunsichert zusätzlich, dass Russland nicht länger als verlässlicher Partner und Energielieferant Deutschlands gelten kann. Putin ist ein Diktator mit dem Ziel, Frieden und Freiheit der westlichen Welt, in Europa und in Deutschland zu destabilisieren. Es ist wichtig, dass wir in dieser schwierigen Zeit, bei den großen Herausforderungen für Deutschland, die auch als Folgen des Krieges entstehen – Inflation, rasant gestiegene Energiekosten, wachsende soziale Ungleichheit – zusammenhalten, solidarisch sind und mit der nötigen Empathie miteinander umgehen.
mehr
Schlussfeststellung für das Flurbereinigungsverfahren Fredelsloh, Landkreis Northeim

Öffentliche Bekanntmachung Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig, Geschäftsstelle Göttingen vom 28.11.2022
mehr