Rathaus

Rathaus am Kirchplatz   

Ratskeller Dassel

Ratskeller   

St. Laurentius Kirche

St. Laurentius Kirche   

Dasseler Altstadt

Dasseler Altstadt   

Kirchplatz

Kirchplatz   

Abendstimmung an der Kirche

Abendstimmung an der Kirche   



MenÌ



Montag, 06.02.2023

ZusÀtzliches MenÌ;

  • Aktuelles
  • Archiv
  • Bauen & Wohnen
  • Bürgerservice
  • Datenschutz
  • Einrichtungen
  • Fördermaßnahmen
  • Rathaus
  • Tourismus
  • Stadtgebiet & Orte
  • Veranstaltungen
  • Wissenswertes
  • Wirtschaft & Handel


  • Archiv


Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles in der Solling-Vogler-Region  
2022 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 
 
Aktuelles  
2023 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2022 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 
Bebauungspläne im Aufstellungsverfahren  
2022 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 
 
2023 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2022 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht  [31 - 40 von 69]

sd
28.09.2022
Wahlbekanntmachung Landtagswahl am 09.10.2022

Am Sonntag, den 09.10.2022 findet in Niedersachsen die Wahl zum Niedersächsischen Landtag statt. Die Wahl dauert von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr. 

 

 
mehr



09.09.2022
Möckern lädt zum Tag der Einheit ein

Am 3. Oktober 2022 veranstaltet die Stadt Möckern das XXII. Broilerfest zum Tag der Deutschen Einheit. Die Dasseler Bürgerinnen und Bürger sind dazu von der Partnergemeinde Möckern eingeladen. Für die Fahrt nach Möckern wird wieder ein Bus einsetzt. Die verfügbaren Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Interessierte sollten sich daher bis spätestens 19.09.2022 unter Tel.-Nr. 05564/20231 oder persönlich im Rathaus, Kirchplatz 2, Zimmer 23, anmelden.

 
mehr



08.09.2022
Bekanntmachung der Stadt Dassel über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl am 09.10.2022

Das Wählerverzeichnis zu der oben genannten Wahl für die Wahlbezirke der Stadt Dassel wird in der Zeit vom 19.09.2022 bis 23.09.2022 während der allgemeinen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Dassel für wahlberechtigte Personen zur Einsichtnahme bereitgehalten. Jede wahlberechtigte Per­ son kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu ihrer Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. 

 
mehr



08.09.2022
Keine Altglasabfuhr in Mackensen

Die Fa. Mittelstaedt gibt bekannt, dass am morgigen Freitag, 10.09.2022 in der Ortschaft Mackensen keine Altglasabfuhr stattfindet. Die Entsorgung in Abbecke, Sievershausen, Friedrichshausen, Mühle und Schleifmühle, Relliehausen und Dassel findet wie gewohnt statt.

 



02.09.2022
Hydrantenüberprüfung in der Ortschaft Hilwartshausen

 

Laut Mitteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dassel – Ortsfeuerwehr Hilwartshausen – wird beabsichtigt, am Freitag, den 2. September 2022, von 15:00 Uhr bis voraussichtlich 19:00 Uhr, in der Ortschaft Hilwartshausen Hydranten zu überprüfen und diese auch zu spülen. Es kann zu Druckschwankungen und Trübungen des Wassers kommen.

 



01.09.2022
Ferienbetreuung 2022 in Dassel

In den Herbstferien 2022 wird in der Zeit vom 17. - 28.10.2022 für Grundschulkinder aus dem Stadtgebiet Dassel wieder eine verlässliche Betreuung in der Grundschule Markoldendorf angeboten. Die Betreuung findet täglich in der Zeit von 7:30 – 13:30 Uhr statt. Die Anmeldungen finden Sie auf der Homepage der Stadt Dassel. Füllen Sie die Anmeldung und den Vordruck „Angaben zum Kind“ aus und reichen Sie beides bis zum 15.09.2022 bei der Stadt Dassel ein. Die Anmeldung kann nur für volle Wochen – nicht für einzelne Tage erfolgen. Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Die Gebühren werden nach dem Einkommen gestaffelt und in einem Bescheid festgelegt.

 
mehr



24.08.2022
Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für die Stadt Dassel - Einladung zur 2. Veranstaltung Workshop „Strategie & Leitbild“ für das ISEK Dassel & Start der Online-Beteiligung

Die Stadt Dassel macht sich auf den Weg, mit der Erstellung eines Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) eine Zukunftsstrategie für die weitere Entwicklung aller Ortsteile zu erstellen. Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur 2. Veranstaltung am 6. September um 18 Uhr im „Paulinum“ des Gymnasiums Paul-Gerhardt-Schule in Dassel eingeladen. Nach der sehr gut besuchten Auftaktveranstaltung am 14. Juli, in welcher von den rund 60 Teilnehmern intensiv über die Ausgangslage sowie die Stärken und Schwächen der Stadt Dassel diskutiert wurde, rückt nun der Blick auf die zukünftige Entwicklung in den Fokus. So soll es in dieser Veranstaltung um die langfristige Entwicklungsstrategie für Dassel gehen. Ziel ist es, ein Leitbild für die nächsten Jahre aufzustellen.

 
mehr



03.08.2022
Formulare zur Grundsteuererklärung

Alle zur Abgabe einer Grundsteuererklärung verpflichteten Personen haben eine Aufforderung vom Finanzamt dazu bekommen. In der Regel soll diese Erklärung online elektronisch abgegeben werden. Personen, die keinen Zugang zum Internet haben, werden gebeten, die Formulare vor Ort beim Finanzamt abzuholen. Wem dieses nicht möglich ist, kann sich an die Hotline zur Grundsteuerreform wenden: 05321-559 120. Im Ausnahmefall werden die Vordrucke dann zugeschickt.

 



k
01.08.2022
Neuer Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson startet im Herbst 2022

Kindertagespflegepersonen bekommen einen immer höheren gesellschaftlichen Stellenwert. Sie werden dringend gebraucht zur zuverlässigen und kompetenten Betreuung von Kleinkindern, wie auch von älteren Kindern ergänzend zu Kindergarten und Schule bis zum vollendeten 14. Lebensjahr. Dieses Qualifizierungsangebot richtet sich an Personen, die gerne Kinder betreuen und in ihrer individuellen Entwicklung begleiten, fördern und unterstützen möchten. Kindertagespflegepersonen sind damit Teil eines wichtigen Lebensabschnitts dieser Kinder und deren Familien. Interessierte Personen sollten mindestens über einen Hauptschulabschluss verfügen, die deutsche Sprache gut beherrschen und am besten bereits Erfahrungen in der Betreuung von (Klein-)Kindern besitzen.

 
mehr



sd
13.07.2022
Stellenausschreibung

Bei der Stadt Dassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter*in (m/w/d) zu besetzen.

 
mehr


Zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Weiter



CITYWERK 2023
Startseite Impressum Kontakt Sitemap
Zum Anfang der Seite