Rathaus

Rathaus am Kirchplatz   

Ratskeller Dassel

Ratskeller   

St. Laurentius Kirche

St. Laurentius Kirche   

Dasseler Altstadt

Dasseler Altstadt   

Kirchplatz

Kirchplatz   

Abendstimmung an der Kirche

Abendstimmung an der Kirche   



MenÌ



Montag, 06.02.2023

ZusÀtzliches MenÌ;

  • Aktuelles
  • Archiv
  • Bauen & Wohnen
  • Bürgerservice
  • Datenschutz
  • Einrichtungen
  • Fördermaßnahmen
  • Rathaus
  • Tourismus
  • Stadtgebiet & Orte
  • Veranstaltungen
  • Wissenswertes
  • Wirtschaft & Handel


  • Archiv


Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles in der Solling-Vogler-Region  
2022 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 
 
Aktuelles  
2023 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2022 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 
Bebauungspläne im Aufstellungsverfahren  
2022 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 
 
2023 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2022 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht  [11 - 20 von 69]

28.11.2022
Ehemalige Rainald-von-Dassel-Schule in Dassel wird zur Flüchtlingsunterkunft - Landkreis Northeim richtet weitere Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete ein

Northeim/Dassel (lpd). Der Landkreis Northeim richtet eine weitere Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete ein. In Dassel soll dazu die ehemalige Rainald-von-Dassel-Schule an der Hermannstraße hergerichtet werden. Nach erster Prüfung bieten die Räumlichkeiten in mehreren Gebäudeabschnitten Platz für insgesamt ca. 200 bis 250 Personen.

 
mehr



sd
07.11.2022
Bekanntmachung der Wahlleitung der Stadt Dassel

B e k a n n t m a c h u n g

Rat der Stadt Dassel

hier: Berufung einer Ersatzperson

 
mehr



04.11.2022
Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für die Stadt Dassel - Neuterminierung der Zukunftswerkstätten für das ISEK Dassel auf den 09. und 10.11.2022

Im Oktober waren für die Erstellung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) für die Stadt Dassel zwei Zukunftswerkstätten geplant. Diese mussten leider kurzfristig abgesagt werden und werden nun im November nachgeholt, wozu alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen werden.

 
mehr



03.11.2022
Teilaufhebung des Bebauungsplanes Lauenberg Nr. 5 „Südlich des Sportplatzes"

Teilaufhebung des Bebauungsplanes Lauenberg Nr. 5 „Südlich des Sportplatzes" und Begründung:

 
mehr



03.11.2022
Teilaufhebung des Bebauungsplanes Lauenberg Nr. 3 „Nördlich des Sportplatzes"

Teilaufhebung des Bebauungsplanes Lauenberg Nr. 3 „Nördlich des Sportplatzes" und Begründung:

 
mehr



03.11.2022
Wasserrohrbruch im Bereich Lüthorst

Der WAZ Solling teilt mit, dass es im Bereich Lüthorst einen Rohrbruch an der Transportleitung gibt. Betroffen ist leider die ganze Ortschaft. Für die Reparatur muss die Wasserversorgung von ca. 12:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr unterbrochen werden. Der WAZ Solling ist bemüht, diese unvermeidbaren Unterbrechungszeiten so kurz wie möglich zu halten. Nach der Wiederinbetriebnahme kann es zu Druckschwankungen kommen und es können Braunfärbungen des Wassers auftreten. Bei eventuell auftretenden Fragen zu dieser Maßnahme steht der WAZ-Solling unter der Telefonnummer 05562/950010 zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr WAZ Solling

 



Luises Martinsmarkt
Lupe

27.10.2022
Luises Martinsmarkt

 

Martinsmarkt bei Luise Naturseifen in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Nach zwei Jahren ohne Weihnachtsgeschäft veranstaltet Annelie Bode auf dem Hof ihrer Seifenmanufaktur Seifenluise, Naturseifen aus Herz und Hand vom 05. bis 06. November wieder einen Kunsthandwerker-Martinsmarkt.

 

Von 14 bis 19 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit Regionale Produkte, Kunsthandwerk und leckeres Essen auf dem Gelände der Seifenmanufaktur in Uslar-Vernawahlshausen in rustikaler Atmosphäre zu bestaunen.

 

Die Besucher erwarten Keramik, handgemachter Schmuck, Genähtes in verschiedenen Variationen, Betondekoration, Holzskulpturen und vieles mehr.

 

Ein Bratwurststand, leckere Kürbissuppe, selbstgemachte Crêpes sowie hausgemachte gebrannte Mandeln aus Bodenfelde und Glühwein runden das bunte Angebot ab. Im „ehemaligen Schweinestall“ lädt die Veranstalterin Annelie Bode zu einem Martinskaffee, mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee ein.

 

Tierisch geht am Martinsmarkt in dem angrenzenden Stall zu. Diesen teilen sich die hauseigenen Enten mit den Schafen der Familie Borgelt und können besonders von den kleinen Gästen bestaunt und gestreichelt werden. Viele regionale Produkte, wie Käse, Honig und vor Ort geräucherter Fisch sowie Produkte der Regionalmarke „Echt!-Solling-Vogler-Region“ werden zum Verkauf angeboten. Am Sonntag, den 06. November sind die Besucher dazu eingeladen, nach Ende des Martinsmarktes an einem traditionellen Martinsumzug mit Laternen teilzunehmen. Der Treffpunkt für den Martinsumzug ist der Vernawahlshäuser Dorfpark. Angeführt von Sankt Martin mit seinem Pferd, führt der Umzug durch den Ort und erzählt dabei die Martinsgeschichte. Gegen 19.30 Uhr endet der Martinsumzug wieder am Ausgangspunkt.

 

Alle Besucher werden gebeten eine feuerfeste Laterne mitzubringen. Eltern tragen die Aufsichtspflicht für ihre Kinder. Begleitet wird der Umzug durch die Freiwillige Feuerwehr Vernawahlshausen.

Weitere Informationen zum Martinsmarkt sind bei Annelie Bode, Seifenluise Naturseife aus Herz und Hand unter www.luise-naturseife.de oder Tel. 0171/9291935 erhältlich.

 

Bild: Luises Martinsmarkt

Bildnachweis: Annelie Bode

Sehr geehrte Redaktion,

wir bitten um Beachtung der obenstehenden Pressemitteilung.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir bedanken uns herzlich für Ihre freundliche Unterstützung.

 



27.10.2022
L547: Erneuerung der Fahrbahndecke zwischen Fredelsloh und Lauenberg

BAD GANDERSHEIM. Auf der Landesstraße L 547 wird ab dem 07. November 2022 zwischen Fredelsloh und Lauenberg eine Vollsperrung eingerichtet. Grund sind Straßenbauarbeiten, so teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mit. Nach Mitteilung der Behörde wird zwischen Fredelsloh und Lauenberg (Landkreis Northeim) die Fahrbahn saniert. Hierzu muss die Straße wegen zu geringer Breite voll gesperrt werden. Der Verkehr wird weiträumig umgeleitet. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende Dezember 2022 andauern. Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich. Die Umleitungsstrecke wird über Lutterbeck, Moringen, Iber, Edemissen, Rotenkirchen, Dassensen, Wellersen, Hoppensen und in entgegengesetzter Richtung eingerichtet. Aufgrund der zu erwartenden Verkehrsbehinderungen bittet die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis.

 



27.10.2022
Widerspruchsrecht zur Übermittlung von Daten aus dem Melderegister der Stadt Dassel

Das Bundesmeldegesetz (BMG) räumt die Möglichkeit ein, in bestimmten Fällen der Übermittlung von Daten ohne Angabe von Gründen zu widersprechen. Dabei handelt es sich um Datenübermittlungen an

- Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften über Familienangehörige, die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören (§ 42 Abs. 2 und 3 BMG);

- Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen in Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene (§ 50 Abs. 1 und 5 BMG);

- Presse und Rundfunk sowie Mandatsträger über Alters- oder Ehejubiläen (§ 50 Abs. 2 und 5 BMG);

- Adressbuchverlage (§ 50 Abs. 3 und 5 BMG);

- das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr über Personen, die im nächsten Jahr volljährig werden, zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial (§ 36 Abs. 2 BMG).

 
mehr



26.10.2022
Teilaufhebung des Bebauungsplanes Lauenberg Nr. 3 „Nördlich des Sportplatzes“, OT Lauenberg - Öffentliche Auslegung

Aufgrund des § 2 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) vom 3.11.2017 (BGBl. I Seite 3634) in der letztgültigen Fassung hat der Verwaltungsausschuss der Stadt Dassel am 6.10.2022 die öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes Lauenberg Nr. 3 „Nördlich des Sportplatzes“ mit Begründung gemäß § 3 Abs. 2 beschlossen.

 
mehr


Zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Weiter



CITYWERK 2023
Startseite Impressum Kontakt Sitemap
Zum Anfang der Seite